Spielebranche: Entlassungen bei Gog.com und Arena Net

Nach den Massenentlassungen bei Activision trennen sich nun weitere Spielefirmen von Teilen der Belegschaft. Neben Arena Net (Guild Wars 2) trifft es auch das polnische Unternehmen CD Projekt Red und das Onlineportal (Good old Games) Gog.com.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Guild Wars 2
Artwork von Guild Wars 2 (Bild: Arena Net)

Das Entwicklerstudio Arena Net hat sich von rund 100 seiner bislang knapp 400 Mitarbeiter getrennt. Das Unternehmen hat die Entlassungen bestätigt, die Anzahl der Betroffenen stammt unter anderem von Beiträgen auf Twitter - ist aber im Grunde unstrittig. Informationen zu den Gründen gibt es nicht, aber im sozialen Netz gibt es Hinweise auf Umstrukturierungen und eine Neuausrichtung.

Die scheint nötig zu sein, denn die letzte große Neuveröffentlichung der zu NC Soft gehörenden Firma ist Guild Wars 2, das 2012 auf den Markt kam. Seitdem sind gerade mal die beiden Erweiterungen Heart of Thorns und Path of Fire gefolgt. Zum Vergleich: Blizzard hat ungefähr im gleichen Zeitraum für World of Warcraft ein Add-on mehr für World of Warcraft fertiggestellt.

Arena Net hat die Veröffentlichung eines für heute geplanten Patches für das Fantasy-MMORPG Guild Wars 2 verschoben. Das Studio soll an mehreren bislang nicht angekündigten Projekten arbeiten. Es gibt natürlich Spekulationen über ein Guild Wars 3, bestätigt wurde das aber bislang nicht.

Auch bei Gog.com gab es Kündigungen. Etwa ein Dutzend Mitarbeiter hat laut Kotaku.com den Job verloren. Das Onlineportal gehört zu CD Projekt Red, dem Studio hinter The Witcher 3 und dem gerade in der Entstehung befindlichen Cyberpunk 2077.

Gründe sollen unter anderem der verstärkte Konkurrenzdruck durch Portale wie den Epic Games Store sein, aber auch relativ schlechte Verkaufszahlen des Sammelkartenspiels Gwent und des damit verbundenen Rollenspiels Thronebreaker. CD Projekt Red bezeichnet die Entlassungen als Umstrukturierungen, für Cyberpunk 2077 werden weitere Mitarbeiter gesucht. Einen Erscheinungstermin für das Rollenspiel gibt es nicht.

Mitte Februar 2019 entließ Activision Blizzard rund 800 Mitarbeiter - primär in Bereichen wie dem Marketing und der Verwaltung, nicht jedoch in den Entwicklungsabteilungen. Die Spielebrache steht nach Auffassung von Beobachtern derzeit wieder einmal vor einer Neuausrichtung, vor allem bedingt durch den riesigen Erfolg von kostenlos erhältlichen Actionspielen wie Fortnite Battle Royale.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lestard 28. Feb 2019

Spiele haben keinen Wert ansich. Der Wert ist immer subjektiv. Ein Spieler entscheidet...

Hotohori 27. Feb 2019

Eben das, ab einem gewissen Punkt steigen die Kosten mehr als die Qualität, wenn man...

DarxMaster 27. Feb 2019

ArenaNet liefert seit Jahren, zwischen den Addons, ungefähr im Drei-Monats-Rhythmus...

theFiend 27. Feb 2019

Naja, in der Relation fallen "ein dutzend Arbeitnehmer" bei GoG gegenüber 800 bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Zu viele Deep Fakes
Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein

Der beliebte KI-Bildgenerator Midjourney bietet keine kostenfreie Testversion mehr an - es habe zu viel Missbrauch gegeben.

Zu viele Deep Fakes: Midjourney stellt kostenfreie KI-Bildgenerierung ein
Artikel
  1. Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
    Sammanlänkad
    Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

    Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

  2. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

  3. Elektroauto: Faraday Future FF 91 geht in Produktion
    Elektroauto
    Faraday Future FF 91 geht in Produktion

    Faraday Future hat den Produktionsbeginn für den FF 91 bekanntgegeben - doch der Preis fehlt noch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /