Aus dem Verlag: Neue Herausforderungen für Spieler und Entwickler
Eine App und Middleware namens Scill stellt Spieler, Streamer und Entwickler vor spannende Herausforderungen: Die Anwendung lässt sich in alle Arten von Games integrieren und bietet mehr Motivation unter anderem über Ranglisten und Trophäen. Sie wurde von 4Players entwickelt, das zur selben Verlagsgruppe gehört wie Golem.de.

Das wie Golem.de zur Marquard Media Group gehörende Unternehmen 4Players hat eine neue Anwendung namens Scill Play vorgestellt, die Spielern und Streamern, aber auch Entwicklerstudios neue Möglichkeiten bieten soll. Das geschieht auf mehreren Ebenen: Scill Play ist eine für Smartphones und Tablets unter iOS und Android geplante App, mit der Spieler etwa vorgefertigte Herausforderungen absolvieren und so Erfolge und Scill Coins freispielen sowie ihren Aufstieg in Ranglisten verfolgen können.
Influencer erhalten unter dem Namen Scill Streamer ein Overlay, das sie bei Übertragungen einblenden können, um so mit Zusatzinformationen einen besonderen Service für ihre Zuschauer zu bieten. Entwickler bekommen mit Scill Radar eine auf Prognosemodellen basierende Daten- und Analyseplattform, mit der sie ihre Werke gezielt mit minimalem Entwicklungsaufwand auf die Wünsche der Community hin optimieren können.
Alle drei Angebote - Play, Streamer und Radar - werten Online-Log-Files aus, die über das Scill SDK innerhalb des laufenden Spielbetriebs in Echtzeit erfasst und analysiert werden. Bei der Produktion neuer Games kann Scill so helfen, besonders interessante Herausforderungen zu entwickeln.
"Mit Scill bieten wir Entwicklern und Publishern eine hocheffektive und leicht zu implementierende Lösung, den Wiederspielwert zu verbessern und die damit verbundene Verweildauer von Gamern in ihren Lieblingsspielen maßgeblich zu erhöhen. Von den Möglichkeiten der Metarisierung einmal ganz abgesehen", kommentiert Marc Berekoven, Head of Business Development und Produkt Manager der Plattform.
Der Start von Scill ist für Sommer 2019 geplant. Entwickler und Publisher sind bereits heute eingeladen, an der Closed Beta teilzunehmen. Anmeldungen sind über die offizielle Webseite von Scill möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was zum Teufel macht diese App? Warum sollte ich Sie nutzen als: - User - Streamer / Ergo...
So schauts aus. Werbung ist als Werbung zu kennzeichnen. ''Aus dem verlag'' kann alles...
Wie komme ich an die Daten von Nutzern, mit denen ich nichts zu tun habe, über Spiele...