Die Game Developers Conference 2018 (GDC) findet vom 19. bis zum 23. März 2018 in San Francisco statt. Weltweit ist es die wichtigste Fachkonferenz rund um Spielentwicklung. Neben Vorträgen zu neuen Technologien und Arbeitsmethoden gibt es dort auch Ankündigungen zu neuen Games und zu Hardware.
GDC 2018 Auch die Guten kämpfen ohne Gnade - muss das sein? Golem.de hat sich mit Jens Matthies, dem Kreativchef von Wolfenstein 2, über harte Actionszenen und ihre Aussage unterhalten.
Ein Interview von
Peter Steinlechner
GDC 2018 Vernichtende interne Testergebnisse wenige Monate vor der Veröffentlichung - und dann doch glänzende Kritiken: Entwickler Eric Boltjes erzählt von der Entstehung von Horizon Zero Dawn.
Von
Peter Steinlechner
GDC 2018 Mit dem Oculus Go bringt Facebook ein drahtloses Stand-alone-VR-Headset auf den Markt, das wenig kostet. Dennoch überzeugt gerade das 72-Hz-Display, allerdings vermissen wir Positional Tracking.
Von
Marc Sauter
GDC 2018 Hass in Spiele-Communitys gehört halt dazu? Stimmt nicht, finden Microsoft und Riot Games (League of Legends). Sie wollen Spieler zu einem besseren Umgang miteinander bringen - im ureigenen Interesse der Firmen.
Von
Peter Steinlechner
GDC 2018 Gedankenspiele auf der Entwicklerkonferenz: Branchenprominez wie Pubg-Erfinder Brendan Greene haben sich überlegt, wie ein Onlinegame mit einer Milliarde Teilnehmer wohl wäre.
GDC 2018 Innerhalb der vergangenen Monate hat AMD mit Spieleentwicklern zusammengearbeitet, um die Software besser für die Ryzen-CPUs zu optimieren. Manches davon ist trivial, anderes erfordert ein Umdenken.
GDC 2018 Nicht nur Microsoft und Nvidia, sondern auch AMD beschäftigt sich intensiv mit Raytracing. Das Unternehmen erwartet schon bald erste Spiele mit dem Verfahren - auch dank Fortschritten bei neuronalen Netzen.
GDC 2018 Mehr Umfang, mehr Daten: Aktuelle Spiele werden immer größer. Daniel Holden von Ubisoft zeigt, wie maschinelles Lernen künftig beim Erstellen von Animationen helfen könnte.
GDC 2018 Andrew Barron hat als Modder für das Actionspiel Operation Flashpoint angefangen, Simulationen für Soldaten entwickelt, und war dann selbst im Krieg. Er erklärt, was viele Actionspiele besser machen könnten.
GDC 2018 Lineare Handlung in offener Umgebung - geht eigentlich nicht. In Uncharted - The Lost Legacy hat das Entwicklerstudio Naughty Dog es trotzdem versucht, und dabei laut Autor Josh Scherr tief in die Trickkiste gegriffen.
GDC 2018 Prinzipien der agilen Softwareentwicklung werden auch bei der Spieleproduktion immer wichtiger: Das sagt Nouredine Abboud, der bei Ubisoft für die Entwicklung von Ghost Recon Wildlands zuständig gewesen ist.
GDC 2018 Mehrere kleine Teams mit Programmierern, die parallel arbeiten und dreimal pro Woche ihren Code zusammenfügen: Paul Haile von Infinity Ward hat über die Arbeitsabläufe hinter Call of Duty gesprochen.
GDC 2018 Ein paar Profis verdienen Millionen, das große Heer der Spieler rackert sich sinnlos für gute Platzierungen in Titeln wie Overwatch ab - und einige Bevölkerungsgruppen sind ganz außen vor beim großen Geschäft mit dem E-Sport.
GDC 2018 Gute Bewertungen, aber nur mäßige Verkaufszahlen: Der unabhänige Spielentwickler Erik Johnson hat mit Life Goes On keinen Hit gelandet - und versucht, den Grund dafür herauszufinden.
GDC 2018 Tschüss, fehlerhafte Schatten: Microsoft will die Grafiktechnologie Raytracing in DirectX 12 einbauen. Außerdem soll Maschinenlernen endlich in mehr Spielen für schicke Effekte sorgen.
GDC 2018 Eigentlich sollte Nolan Bushnell auf der Spieleentwicklermesse GDC 2018 im März einen Preis für seine Pionierleistung beim Aufbau von Atari bekommen. Nach Protesten wegen mutmaßlicher sexueller Übergriffe erhält er die Auszeichnung nun doch nicht - Bushnell selbst findet das richtig.
GDC 2018 Spieleprojekte für VR-Headsets haben bei Entwicklern einen zunehmend schweren Stand, die Nintendo Switch stößt dagegen auf großes Interesse. Einer von zehn Entwicklern arbeitet an Spielen, die über kaufbare Lootboxen finanziert werden.
Künftig soll der Fahrradhelm mehr sein als nur ein Kopfschutz. Der Livall-Helm, der derzeit bei Indiegogo finanziert wird, soll auch als Unterhaltungs- und Kommunikationszentrale für den Radfahrer der Zukunft dienen und den nachfolgenden Verkehr informieren.
(Fahrradhelm Mit Integrierter Kamera)
E-Mail an news@golem.de