#NotNolan: Atari-Gründer wird doch nicht auf der GDC geehrt

Eigentlich sollte Nolan Bushnell auf der Spieleentwicklermesse GDC 2018 im März einen Preis für seine Pionierleistung beim Aufbau von Atari bekommen. Nach Protesten wegen mutmaßlicher sexueller Übergriffe erhält er die Auszeichnung nun doch nicht - Bushnell selbst findet das richtig.

Artikel veröffentlicht am ,
Atari-Gründer Nolan Bushnell 2013.
Atari-Gründer Nolan Bushnell 2013. (Bild: Robinson/Getty Images)

Ohne Nolan Bushnell wäre die Welt der Computerspiele heute vermutlich eine andere. Der US-Amerikaner hat durch die Gründung von Atari die Branche geprägt. Dafür sollte er im Rahmen der in San Francisco stattfindenden Game Developers Conference (GDC) Ende März 2018 den angesehen Pioneer Award erhalten. Nach Protesten aus der Branche und von Spielern gibt es dieses Jahr nun gar keinen Preisträger in dieser Kategorie. Das hat der Veranstalter der GDC und der Preisverleihung unter Verweis auf "weiteres Feedback aus der Community" per Twitter bekannt gegeben.

Der Entscheidung waren Vorwürfe unter dem Hashtag #NotNolan gegen den heute 75-jährigen Bushnell vorausgegangen. Das Magazin The Verge hat einige davon in einem Artikel aufgeführt. So soll Bushnell zur Glanzzeit von Atari in den 70er Jahren einen relativ wilden Lebensstil gepflegt haben, bei dem neben Drogen auch sexuelle Übergriffe zur Tagesordnung gehörten. Beispielsweise soll er eine Angestellte genötigt haben, sich zu ihm und einer Gruppe weiterer Männer in den Whirlpool zu gesellen, obwohl sie dies deutlich erkennbar nicht wollte.

The Verge gibt außerdem den Vorwurf eines ehemaligen Atari-Managers wieder, der an seinem ersten Arbeitstag im feinen Anzug ins Büro gekommen sei. Dort sei der Mann Bushnell begegnet, der ein T-Shirt mit dem Aufdruck "I Love To Fuck" getragen habe.

Bushnell hat sich inzwischen per Twitter zu der Angelegenheit geäußert. "Ich applaudiere der GDC, dass sie das widerspiegelt, was richtig ist - insbesondere im Hinblick darauf, wie Menschen am Arbeitsplatz behandelt werden sollten", schreibt er. Er sei gerne bereit, einen Preis in Form des Awards zu bezahlen, wenn die "Branche für diese Themen sensibilisiert wird". Bei allen Personen, denen er möglicherweise Schmerzen zugefügt habe, entschuldige er sich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /