1979 hat Warren Robinett das erste Easter Egg in einem Computerspiel untergebracht. Er protestierte damit gegen die damalige Praxis, die Namen von Gamedesignern nicht zu nennen.
Ein anonymer Startup-Gründer rechnet mit den für Spieleförderung zuständigen Behörden ab. Wegen deren Inkompetenz würden nun Menschen von Hartz 4 leben.
Unter hochkarätiger Leitung baut Google in Kalifornien ein neues Studio auf. Chefin ist Shannon Studstill von Sony Santa Monica. Ihre Nachfolgerin ist Yumi Yang, die zuletzt an God of War gearbeitet hat.
Dwarf Fortress, Caves of Qud und Jupiter Hell: Sogenannte Rogue-likes sind derzeit wieder schwer angesagt. Worum es dabei geht und woher die neue Begeisterung für das Genre kommt, hat Golem.de einige der Entwickler gefragt.
Im August 2019 hat Sony angekündigt, das Entwicklerstudio Insomniac Games zu kaufen. Nun ist bekanntgeworden, dass die Übernahme rund 229 Millionen US-Dollar schwer ist. Gerüchten zufolge arbeitet Insomniac an Spider-Man 2 für die Playstation 5.
Mit cleveren Kartenspielen wie Card Thief hat der Berliner Mobile-Games-Macher Arnold Rauers von Tinytouchtales seine gewinnbringende Nische gefunden. Im Gespräch mit Golem.de nennt er Zahlen - und gibt konkrete Empfehlungen für andere Entwickler.
Für 100 Millionen US-Dollar soll Tencent das Mobile-Games-Entwicklerstudio Ilyon (Bubble Shooter) übernommen haben. Fast gleichzeitig bestätigt Platinum (Bayonetta, Nier) eine Investition durch den chinesischen Technologiekonzern.
Sie arbeiten an Half-Life Alyx statt weiter an In the Valley of Gods: Das von Valve gekaufte Entwicklerteam Campo Santos (Firewatch) hat bestätigt, sich zumindest vorübergehend nicht mehr mit seinem eigenen Projekt zu beschäftigen.
Apple und Google haben Gaming für sich entdeckt. Und sie haben Geld, viel Geld. Wie, wo und was wir in Zukunft spielen, werden die Unternehmen entscheidend mitbestimmen.
Das britische Entwicklerstudio The Bitmap Brothers steckt hinter vielen Spieleklassikern. Nun wird es von Rebellion (Sniper Elite) gekauft - inklusive der Lizenzen an Titeln wie Chaos Engine, Speedball und Z.
Es ist schwieriger als je zuvor, als unabhängiges Entwicklerstudio genug Geld mit Computerspielen zu verdienen. Ursache sind immer zugänglichere Engines und Zeitfresser wie Fortnite. Selbst auf neuen Plattformen wie Nintendo Switch gibt es in kürzester Zeit ein Überangebot.
Knapp 200.000 Euro bekommt ein Entwicklerstudio für 16-Bit-Action mit dem Donnergott Thor, rund 150.000 gibt es für einen Kriegsheimkehrer im Psychostress und 125.000 für den Autobahnpolizei-Simulator 3: Der Bund hat seine ersten geförderten Computerspiele vorgestellt.
Knapp ein Jahr nach der Pleite von Telltale Games gibt es eine neue Chance für das Entwicklerstudio. Die neuen Besitzer wollen Serien wie Batman fortsetzen - möglicherweise mit neuer Technologie und ohne Wartezeiten zwischen den Episoden.
Gamescom 2019 Fotos von Freunden und der Familie, Anspielungen auf Hobbys und teaminterne Scherze: Jason Hickey von Insomniac Games hat erzählt, wie er und sein Team in Marvel's Spider-Man persönliche und politische Inhalte versteckt hätten.
Epic Games hat seine dritte deutsche Niederlassung eröffnet - mit legendären deutschen Entwicklern: Julian Eggebrecht und Achim Moller waren an Klassikern wie Turrican beteiligt und haben in den USA jahrelang eng mit Lucas Arts und Nintendo zusammengearbeitet.
Gamescom 2019 Xbox Game Pass und ähnliche Abo-Angebote haben dem deutschen Spielemarkt in den ersten sechs Monaten 2019 zu einem starken Wachstum verholfen. Weniger gut läuft es derzeit bei der Hardware - vermutlich wartet die Kundschaft allmählich auf die nächste Konsolengeneration.
Bestimmte Modifikationen für PC-Spiele im Steam Workshop benötigen ab sofort eine Freigabe durch Valve - das Unternehmen will so Betrug verhindern. Auch bei Terminankündigungen wird eine weitere Kontrollinstanz eingerichtet.
Unsicherheit über die finanzielle Förderung, aber auch ein schlechtes Image in Sachen Arbeitszeit und Bezahlung: Die Anzahl der Beschäftigen der deutschen Spielebranche ist innerhalb eines Jahres deutlich gesunken.
Bitte Bild wackeln lassen und dann eine Explosion: Solche Befehle als Reaktion auf Ereignisse lassen sich im Game Builder relativ einfach verketten. Der Spieleeditor des Google-Entwicklerteams Area 120 ist nicht nur für Einsteiger gedacht - sondern auch für Profis, etwa für die Erstellung von Prototypen.
Das hat sich Kultdesigner Hideo Kojima vermutlich anders vorgestellt: Auf Twitter hat er Crunch (massive Überstunden) für die Fertigstellung von Death Stranding angekündigt - andere Entwickler und Spieler wollen lieber länger warten.
Update Seit 24 Jahren ist Tim Willits einer der entscheidenden Macher bei id Software, nun kündigt er seinen Rückzug an. Was er künftig vorhat, will der ehemalige Leveldesigner und studierte Computerwissenschaftler erst nach der Quakecon verraten.
Empörung bei Entwicklern von Indiegames, Verwirrung bei Nutzern: Valve hat sich mit seinem aktuellen Summer Sale auf Steam viel Ärger eingehandelt und daraufhin Änderungen durchgeführt. Vor allem ist es nicht mehr nötig, preisgünstige Spiele aus der Wunschliste zu löschen.
Schwere Vorwürfe gegen die Netherrealm-Studios, Entwickler der traditionsreichen Mortal-Kombat-Reihe: Die Arbeitsbedingungen werden in einer ausführlichen Reportage als sehr problematisch beschrieben. Es geht vor allem um Überstunden und Sexismus.
Eigene Multiplayermodi mit komplexen Regeln können Spieler mit einem neuen Scripteditor für Overwatch entwickeln. Das Werkzeug namens Workshop verfügt sogar über einen einfachen Debugger.
Ständig Updates mit neuen Inhalten, dazu Turniere und viele Plattformen: Epic Games ist offenbar vom riesigen Erfolg von Fortnite überfordert, die Mitarbeiter müssen seit Monaten extrem viele Überstunden absolvieren - immerhin bei guter Bezahlung.
Hat Bioware bei der Produktion von Anthem kläglich versagt - oder wurde da nur ein kreativer Prozess halt mal mit einem nicht so richtig tollen Ergebnis beendet? Darüber streiten sich ein US-Journalist, das Entwicklerstudio selbst und die Community.
Eine App und Middleware namens Scill stellt Spieler, Streamer und Entwickler vor spannende Herausforderungen: Die Anwendung lässt sich in alle Arten von Games integrieren und bietet mehr Motivation unter anderem über Ranglisten und Trophäen. Sie wurde von 4Players entwickelt, das zur selben Verlagsgruppe gehört wie Golem.de.
GDC 2019 Bislang nur für die PS4 erhältliche Spiele wie Detroit Become Human erscheinen exklusiv im Epic Games Store, ebenso wie das nächste Werk von Obsidian. Seine Einnahmen will das Unternehmen im großen Stil für unabhängige Projekte bereitstellen.
GDC 2019 System Shock 3 zeigt in Alpha-Szenen einige Fortschritte und bringt die böswillige KI Shodan zurück. Zu sehen sind auch Mutanten und Roboter in einer düsteren Umgebung - erstellt in der Unity-Engine. Das Entwicklerteam zeigt sich zuversichtlich.
GDC 2019 Die systematische Sammlung und Analyse von Daten macht Spiele erfolgreich. Bekanntestes Beispiel ist Fortnite, für das eine Software von Amazon die Vorlieben und Ärgernisse der Kundschaft auswertet.
Ein miserabler Wertungsschnitt für gute Spiele: Das ist auf Steam die Folge von Review Bombing, etwa weil der Community wie bei Metro Exodus die Veröffentlichungspolitik nicht passt. Nun kündigt Valve Änderungen an - auch Kritik an Kopierschutzsystemen wird dadurch massiv erschwert.