Valve: Entwicklungsstopp für In the Valley of Gods bestätigt

Sie arbeiten an Half-Life Alyx statt weiter an In the Valley of Gods: Das von Valve gekaufte Entwicklerteam Campo Santos (Firewatch) hat bestätigt, sich zumindest vorübergehend nicht mehr mit seinem eigenen Projekt zu beschäftigen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von In the Valley of Gods
Artwork von In the Valley of Gods (Bild: Valve Corporation)

Schon länger gibt es Hinweise darauf, nun haben die Entwickler von In the Valley of Gods auch offiziell in einer E-Mail an das Magazin Polygon bestätigt: Die Arbeit an dem vielversprechenden Adventure wurde vorübergehend eingestellt. Hinter dem Projekt steckt ein ursprünglich aus San Francisco stammendes Team namens Campo Santo, das im April 2018 von Valve gekauft wurde.

"Das alte Team von Campo Santo hat sich anderen Projekten angeschlossen, darunter Half-Life Alyx", schreibt Jake Rodkin in seiner Mail - er ist einer der Gründer des gekauften Studios. Einige seiner Kollegen würden an Dota Underlords, andere am Onlineportal Steam arbeiten.

Die offizielle Steam-Seite von In the Valley Of Gods ist weiterhin online, allerdings ist dort als Veröffentlichungstermin nur noch "tbd" zu lesen - das steht für "to be decided", also "muss noch entschieden werden". Laut Rodkin fühlt sich das Adventure an "wie ein Projekt, zu dem Mitarbeiter zurückkehren können und vielleicht tatsächlich werden". Die meisten Brancheninsider würden allerdings nur Kleingeld darauf verwetten, dass das Spiel tatsächlich noch irgendwann erscheint.

Spieler sollten In the Valley of Gods ein fiktives Tal der Götter in Ägypten erkunden - also nicht das tatsächlich existierende Tal der Könige. Im Mittelpunkt sollte die Abenteurerin und Filmemacherin Rashida stehen, die in den 1920er Jahren einer archäologischen Entdeckung auf der Spur ist. Die hätte sie allerdings nur mit Hilfe von Zora finden können. Das ist ihre ehemalige Partnerin, mit der sie aus bislang nicht bekannten Gründen eigentlich nie wieder zusammenarbeiten wollte.

In the Valley of Gods war für Windows-PC, MacOS und Linux angekündigt, eine Veröffentlichung auf anderen Plattformen wurde nicht ausgeschlossen. Als geplantes Erscheinungsjahr hatte Campo Santo bislang Ende 2019 angegeben, sich dabei aber ausdrücklich die Option einer Terminverschiebung offengehalten.

Das bislang einzige veröffentlichte Spiel der Campo-Santo-Entwickler ist Firewatch von 2016. Das hochgelobte Adventure schickt den Spieler als Wächter in einen amerikanischen Nationalpark, in dem seltsame Dinge vorgehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /