Actionspiel: Rockstar Games gibt Agent auf
Offiziell heißt es tatsächlich noch "Coming soon" - aber nun steht wohl endgültig fest: Rockstar Games wird das für die Playstation 3 angekündigte Agent nicht veröffentlichen. Das Spiel sollte ursprünglich Action und Spionage in der ganzen Welt bieten.

Seit Jahren geistern Spekulationen über Agent durch Foren und soziale Netzwerke. Nun ist im Grunde klar, dass das 2009 exklusiv für die Playstation 3 angekündigte Actionspiel nicht erscheinen wird, auch nicht für andere Plattformen. Grund ist, dass Rockstar Games die sonst nötige Verlängerung des Markenschutzes beim U.S. Patent and Trademark Office - anders als mehrfach in den vergangenen Jahren - nicht vorgenommen hat und der entsprechende Eintrag den Namen seit dem 19. November 2018 wieder als verfügbar anzeigt.
Die offizielle Seite von Rockstar Games zu Agent ist zwar noch online und kündigt den Titel als "Coming soon" an, aber das dürfte schlicht nichts heißen. Sehr viele Informationen wurden nie über den Titel veröffentlicht. Er sollte Spieler mit mehreren Geheimagenten in Einsätze in aller Welt schicken. Offizielle Bilder oder gar Videomaterial wurden nie veröffentlicht, auf drei 2017 geleakten Zeichnungen ist eine alpine Umgebung mit Fahnen und Wappen zu sehen, die an die Flagge von Österreich erinnern.
An welchen Projekten Rockstar Games derzeit arbeitet, ist nicht bekannt. Das Studio dürfte momentan vor allem mit dem Multiplayermodus für Red Dead Redemption 2 beschäftigt sein, der eigentlich noch im November 2018 online gehen sollte - ob dieser Termin weiterhin gilt, ist derzeit unklar. Außerdem dürften die Entwickler bereits mit der Vorarbeit für GTA 6 begonnen haben, das aber vermutlich noch ein paar Jahre auf sich warten lässt.
Gelegentlich gibt es Gerüchte, dass die Entwickler einen zweiten Teil des 2008 veröffentlichten Actionspiels Bully produzieren. Sehr wahrscheinlich ist das aber nicht, unter anderem weil Bully damals kein ganz großer kommerzieller Erfolg war. Rockstar Games hätte aber noch ein paar weitere, ältere Reihen, die fortgesetzt werden könnten - neben der eine Zeit lang populären Rennspielserie Midnight Club hat das Studio im Jahr 2006 etwa auch eine gelungene Tischtennis-Simulation veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, danke! Ist korrigiert.
wird eher gta 6 in vice city von heute mit everglade booten drogen schmuggel und evtl ne...