GTA 5: Bei Rockstar North verdient die männliche Belegschaft gut
Das schottische Entwicklerstudio Rockstar North hat offenbar lange vor allem auf männliche Entwickler gesetzt: Jedenfalls zeigt eine staatliche Untersuchung bei der Firma hinter GTA 5 besonders auffällige Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern.

In Großbritannien sorgt eine staatlich angeordnete Großuntersuchung über Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern für Diskussionen. Speziell aus Sicht der Spielebranche besonders auffällig ist Rockstar North. Die weiblichen Angestellten dort verdienen durchschnittlich 64 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. In dem Zeitraum, in dem der durchschnittliche Mann bei dem Studio 1 Britisches Pfund bekommt, erhält die durchschnittliche Frau gerade mal 0,36 Britische Pfund.
Dafür gibt es Gründe, trotzdem ist auffällig: In der Spielebranche steht Rockstar North im Vergleich mit den direkten Wettbewerbern vor Ort auffällig schlecht da. Bei der britischen Niederlassung von Electronic Arts verdient die weibliche Belegschaft 13,7 Prozent weniger, bei Sony sind es 12,8 Prozent, bei Namco 14,5 Prozent und bei Microsoft 6,6 Prozent.
Für die Untersuchung mussten alle britischen Firmen mit mindestens 250 Mitarbeitern Daten wie die Verteilung der Gehälter nach Geschlechtern melden. Die Ergebnisse lassen sich für jedes einzelne Unternehmen im Detail über eine simple Datenbankabfrage aufrufen. Über alle Unternehmen und Branchen hinweg bekommen Männer durchschnittlich 9,7 Prozent mehr Gehalt. Es gibt einige wenige Firmen, bei denen es umgekehrt ist: Beim Autobauer Tesla Motors etwa erhalten Frauen 4,6 Prozent mehr Lohn als Männer.
Die Gründe für die großen Unterschiede bei Rockstar North erklärt die Firma in einem offiziellen Zusatzdokument selbst: Bei den lange angestellten Mitarbeitern handele es sich um überproportional viele Männer, die nach entsprechend langer Karriere viele der gut bezahlten Führungspositionen erreicht hätten. Das am besten bezahlte Viertel der Belegschaft besteht bei Rockstar North zu 92 Prozent aus Männern - in den anderen Besoldungsgruppen ist der Anteil männlicher Angestellter aber ebenfalls auffällig hoch.
"Wir sind bestrebt, gleiche Chancen für beide Geschlechter bei all unseren Studioaktivitäten aufzubauen", schreibt der zuständige Manager. Immerhin, bei den ausbezahlten Boni sind die Unterschiede schon deutlich kleiner: 89 Prozent der männlichen und 83,9 Prozent der weiblichen "Rockstars" erhalten Sonderzahlungen - wobei hier anzumerken ist, dass die tatsächliche Höhe der Beträge bei den Frauen geringer als bei den Männer ist. Mit Rockstar North sind übrigens neben der mit Abstand größeren, zentral für GTA 5 zuständigen Niederlassung im schottischen Edinburgh auch die Teams in Leeds, Lincoln und London gemeint.
Das offizielle Material bietet noch viele weitere Daten, etwa über Gehaltsunterschiede, die nach dem Mittelwert (Median) statt über den Durchschnittswert ermittelt wurden. Dadurch lässt sich das Bild über die Bezahlung in der britischen Spieleindustrie allgemein und bei Rockstar Games zwar noch erheblich weiter ausdifferenzieren, der Gesamteindruck ändert sich aber kaum: Es gibt für die teils verzweifelt nach Fachkräften suchende Branche noch viel zu tun, um als Arbeitgeber attraktiver zu werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auch wenn ich beim Thema es egeintlich ähnlich wie du sehe, aber man sollte vielicht...
Steuerklassen sind eigentlich Augenwischerei und eine schoene Vereinfachung fuer den...
Das ist aber schlicht blödsinn meiner Meinung nach. Einige versuchen den geringen...
.