Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Multitouch

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nintendo Switch (Bild: Michael Wieczorek/Golem.de) (Michael Wieczorek/Golem.de)

Nintendo Switch im Test: Klack und los, egal wie und wo

Die Nintendo Switch lässt sich als Handheld, Tablet oder Konsole nutzen. Wir haben Nintendos Neue in allen Szenarios ausführlich getestet: unter bewölktem Himmel und Sonnenschein, auf der Couch mit TV und Hi-Fi-Anlage, auf dem Küchentisch und im Bett.
227 Kommentare / Ein Test von Michael Wieczorek,Andreas Sebayang,Marc Sauter
iMac mit Retina-Display (Bild: Apple) (Apple)

OS X El Capitan: Kleiner iMac mit 4K enthüllt

In der Beta von OS X 10.11 El Capitan haben Entwickler Hinweise auf einen 21,5 Zoll großen iMac mit einer Auflösung von 4K gefunden. Zudem entdeckten sie eine neue Bluetooth-Fernbedienung mit Multitouch-Funktionen, die für ein neues Apple TV gedacht sein könnte.
AR-Anwendung Thermal Touch (Bild: Metaio) (Metaio)

Metaio: Apple kauft Münchner Augmented-Reality-Firma

Apple hat das Münchner Unternehmen Metaio übernommen, das sich auf Augmented Reality (AR) spezialisiert hat und nun seine Dienste einstellen wird. In Apple Maps soll künftig ein AR-Modul integriert werden, heißt es aus Insiderkreisen. Dafür wäre die Technik der Münchner genau das Richtige.
Das neue Surface 3 von Microsoft (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Surface 3 im Hands on: Das Surface ohne RT

Microsoft hat mit dem Surface 3 den Nachfolger des Windows-RT-basierten Surface 2 vorgestellt, verzichtet aber auf die eingeschränkte Windows-Version. Das neue Gerät ist ein abgespecktes Surface Pro 3 und richtet sich an Nutzer, die ein Tablet statt eines Ultrabooks wollen - günstig ist es aber nicht.