Displayweek 2018 Während Samsung und LG Displays für VR-Anwedungen über 1.000 ppi anbieten, wächst mit der Micro-LED-Technik ein wichtiger Konkurrent zur OLED. Mehrere Tausend ppi sollen schon bald möglich sein.
Display Week 2018 Um seine flexiblen Displays zu demonstrieren, hat BOE ein besonders dünnes Display gezeigt. Es ist zugleich so flexibel, dass es im Luftstrom flattern kann.
Display Week 2018 LG präsentiert ein transparentes und flexibles OLED. Das frühe Muster zeigt aber, dass wohl noch ein paar Jahre Arbeit notwendig sind.
Display Week 2018 Mit Ultraschall und einem 3D-Display, das den Nutzer verfolgt, will die Philips-Ausgründung Dimenco aus den Niederlanden das sogenannte Simulated Reality Display ermöglichen. Zwei frühe Prototypen konnte sich Golem.de bereits anschauen.
Ein Hands-on von Andreas Sebayang
Display Week 2018 Nach LED-, QLED- nun auch Micro-LED-Fernseher? Geht es nach den Experten der Display Week, stimmt das dieses Mal. Die Micro-LED-Technik ist echt und kein Marketing.
Displayweek 2018 Auf der Display Week 2018 im Mai wird Google zusammen mit LG ein besonderes OLED-Panel für Virtual Reality vorstellen. Es hat 120 Hz und 18 Megapixel und nutzt Eye Tracking für Foveated Rendering.
Displayweek 2018 Während Samsung und LG Displays für VR-Anwedungen über 1.000 ppi anbieten, wächst mit der Micro-LED-Technik ein wichtiger Konkurrent zur OLED. Mehrere Tausend ppi sollen schon bald möglich sein.
Display Week 2018 Nach LED-, QLED- nun auch Micro-LED-Fernseher? Geht es nach den Experten der Display Week, stimmt das dieses Mal. Die Micro-LED-Technik ist echt und kein Marketing.
Displayweek 2018 Auf der Display Week 2018 im Mai wird Google zusammen mit LG ein besonderes OLED-Panel für Virtual Reality vorstellen. Es hat 120 Hz und 18 Megapixel und nutzt Eye Tracking für Foveated Rendering.
Displayweek 2018 Während Samsung und LG Displays für VR-Anwedungen über 1.000 ppi anbieten, wächst mit der Micro-LED-Technik ein wichtiger Konkurrent zur OLED. Mehrere Tausend ppi sollen schon bald möglich sein.