Microsoft Surface Studio im Test: Zeichnen aus dem Schwenkgelenk
Das Schwenkgelenk des Surface Studio ist einzigartig: Wir schreiben Texte, öffnen Photoshop, klappen das Display um und haben auf einmal ein Zeichenbrett vor uns. Dieses innovative Konzept bereitet Freude, die etwas ältere Hardware und ein fehlendes Zubehör eher weniger.

Das Konzept des Surface Studio hat Charme, auch wenn die Hardware von Microsofts All-in-One-PC schon etwas betagt ist. Das große und hochauflösende Display mit dem Schwenkscharnier ist ein auffälliges Merkmal des Gerätes. Doch funktioniert das Konzept auch in der Praxis so gut, dass es traditionelle professionelle Grafikhardware ersetzen kann? Ist es besser als etwa ein Wacom-Cintiq-Grafiktablett in Verbindung mit einem passenden Desktopcomputer? Wir haben das Konzept mehrere Wochen im Praxiseinsatz getestet und haben viele Vorzüge gefunden - und einige unverständliche Designentscheidungen.