Playstation Phone
Xperia Play kommt im März mit Android 2.3
Sony Ericsson hat neben den zwei neuen Android-Modellen Neo und Pro auch das Xperia Play offiziell vorgestellt. Das erste Playstation-zertifizierte Smartphone wird mit Android 2.3 alias Gingerbread laufen.

Sony Ericsson hat auf einer Pressekonferenz das erste Playstation-zertifizierte Smartphone Xperia Play offiziell vorgestellt. Der Touchscreen im Xperia Play hat eine Größe von 4 Zoll, eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln und beherrscht Multitouch. Unterhalb des Bildschirms befinden sich die vier typischen Android-Knöpfe. Einen 5-Wege-Navigator gibt es nicht. Im Querformat kann das Handy aufgeschoben werden. Darunter befinden sich eine Reihe von Tasten, die an gängige Playstation-Controller erinnern. Laut Hersteller soll das Smartphone in Spielen eine Bildwiederholrate von durchgehend 60 Bildern pro Sekunde erreichen.
Speziell an das Smartphone angepasste Android-Spiele werden als Premiumtitel in der Playstation Suite verkauft und sollen die Vorteile der vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten am Xperia Play nutzen. Die klassischen Dual Analog Sticks werden durch zwei Touch Slider emuliert. Einige Titel wie Asphalt Adrenaline 6, The Sims 3 oder Tetris werden auf dem Smartphone vorinstalliert sein.
Video- und Fotoaufnahmen sind mit einer 5-Megapixel-Kamera möglich. Sony Ericsson liefert das Playstation-Phone mit Android 2.3 aus.
Im Xperia Play arbeitet ein Snapdragon-Prozessor von Qualcomm mit einer Taktrate von 1 GHz. Für die Grafikausgabe kommt die Adreno-205-GPU zum Einsatz, die ebenfalls von Qualcomm stammt. Der Arbeitsspeicher hat eine Größe von 512 MByte. Weiteren internen Speicher gibt es nicht. Weitere Daten lassen sich auf einer Micro-SD-Karte ablegen. Die Akkulaufzeit des Xperia Play gibt Sony Ericsson mit 5 Stunden beim Spielen und 16 Tagen Standby an.
Das UMTS-Smartphone funktioniert in allen vier GSM-Netzen und deckt GPRS, EDGE sowie HSDPA ab. Zudem werden WLAN nach 802.11 b/g/n sowie Bluetooth 2.1 geboten. Das Mobiltelefon hat einen GPS-Empfänger und eine 3,5-mm-Klinkenbuchse.
In den Vereinigten Staaten wird das Xperia Play an Verizon gebunden sein und im März ausgeliefert. Das Xperia Play wird laut Sony Ericsson in Europa voraussichtlich im Laufe des ersten Quartals 2011 in Schwarz und Weiß erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei rund 650 Euro.
Nachtrag vom 28. Februar 2011, 16:14 Uhr
Sony Ericsson wird das Xperia Play mit Android 2.3.2 auf den Markt bringen. Kurze Zeit später will der Hersteller ein Update auf Android 2.3.3 nachreichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
gerade gelesen, dass man PS1 spiele aus dem PSN, die man bereits besitzt nicht übertragen...
wieso keine klassischen psp spiele? sollte doch bei der preiskategorie kein problem sein...
Yeah! Man war des NGage geil! Vorallem, da mein Bruder auch eins hatte. Egal wo wir...
Meinst Du ein modernes System, das dem GB entspricht? PSP und DS sind doch gar nicht...