Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

undefined

IMHO: Offline in Köln

Wie nennt man es, wenn Apple sein iPhone exklusiv über einen Mobilfunkanbieter vertreibt - und alle Käufer treffen sich an einem Ort? Digital Marketing Exposition & Conference, kurz dmexco. Woran merkt man, dass man dort ist? Maximale Signalstärke - und trotzdem geht nichts.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Virtualisierung: Parallels Mobile für iPad und iPhone

Der Virtualisierungsspezialist Parallels stellt auf der Konferenz Demo Fall 2010 im Silicon Valley mit Parallels Mobile eine Applikation für iPad, iPhone und iPod touch vor. Sie ergänzt Parallels Desktop und erlaubt den Zugriff auf Windows-Applikationen, die mit Parallels Desktop 6 auf einem Mac laufen.
undefined

App: iPhone wird zur Webkamera für Windows und Mac OS X

Drahtwerk hat mit der iOS-Anwendung iWebcamera 2.0 eine App für Apples iPhone vorgestellt, mit der die Kameras des Geräts als Webcam für Skype, Windows Live Messenger, Youtube und andere Anwendungen eingesetzt werden können. Auf dem iPhone 4 werden beide Kameras unterstützt.
undefined

iOS 4.1: HDR, HD-Uploads über WLAN und mehr

Apple hat iOS 4.1 angekündigt, das nächste Woche zum Download angeboten werden soll. Neben Bugfixes ermöglicht das Update der iPhone-Kamera, HDR-Bilder aufzunehmen. Außerdem sind Uploads von HD-Filmen über WLAN möglich. Auch für Spielefreunde ist etwas dabei. Einen Ausblick auf iOS 4.2 gab Steve Jobs ebenfalls.
undefined

Elements: Texteditor für iPad mit Dropbox-Anbindung

Second Gear hat mit Elements einen Texteditor für Apples iPad und das iPhone vorgestellt, der an den Datenabgleichsdienst Dropbox angebunden werden kann. Damit kann das lästige Synchronisationsprinzip über iTunes umgangen und die Texte mit anderen Rechnern bearbeitet werden.
undefined

iOS: Apple schließt Sicherheitslücke

Apple hat mit iOS 4.0.2 für das iPhone und iOS 3.2.2 für das iPad eine neue Betriebssystemversion veröffentlicht. Sie schließt die Sicherheitslücke, mit der die Geräte per Jailbreak geknackt werden können, wenn eine präparierte Website aufgesucht wird.
undefined

LiveRider: iPhone wird zum Fahrradtacho

Auf den Lenker montiert soll das iPhone in einen Fahrradtacho umgebaut werden. Dazu ist ein Bausatz LiveRider von New Potato erforderlich, der neben einer Halterung auch einen Sensor für die Pedal- und Radumdrehungsgeschwindigkeit enthält. Er sendet seine Daten schnurlos an den Empfänger in der Halterung. Mit einer speziellen App werden dann auf dem iPhone oder dem iPod touch die Daten angezeigt und ausgewertet.
undefined

Epson: Multifunktionsgeräte mit iPhone-Druckfunktion

Epson hat zwei neue Multifunktionsdrucker mit Tintenstrahlwerk angekündigt. Das Spitzenmodell ist mit großem Touchpanel, einem zusätzlichen LCD, eingebautem Fax und einem automatischen Dokumenteneinzug ausgerüstet. Dazu kommen WLAN-n und eine direkte Druckfunktion für Apples iPhone.
undefined

E-Books: Txtr kommt auf das iPad

Txtr hat eine neue Version seiner iPhone-Applikation veröffentlicht. Damit können Nutzer kopiergeschützte E-Books auf dem iPad lesen und im Onlineshop des Berliner Unternehmens einkaufen.
undefined

Zeitmanagement: Omnifocus für das iPad

Die Omni Group hat ihre Zeitmanagement-Software Omnifocus nun auch in einer speziellen Version für Apples iPad vorgestellt. Die App kann mit ihren Schwesteranwendungen auf dem iPhone und dem Desktop synchronisiert oder auch alleine verwendet werden, um tägliche Aufgaben und Projekte zu organisieren.
undefined

iPhone Jailbreak: US-Behörde stärkt Nutzerrechte (Update)

Niederlage für Apple: Das US Copyright Office hält sogenannte Jailbreaks für das iPhone für rechtmäßig. Nutzer können also legal ihr Smartphone knacken, um darauf Applikationen zu installieren, die Apple davon fernhalten will. Außerdem dürfen sie den Netlock des Gerätes umgehen. Beides falle unter das Prinzip des Fair Use, entschied die Behörde.