Remote 2
Apples iPad steuert Apple TV und iTunes
Apple hat seine Fernsteuerungssoftware Remote aktualisiert. Die neue Version 2 funktioniert jetzt auch mit dem iPad und unterstützt neue Funktionen des Apple TVs und von iTunes.

Apple hat mit der Version 2 seine Fernbedienungssoftware Remote auf das iPad angepasst. Zudem wird die höhere Auflösung des iPhone 4 unterstützt. Der Nutzer kann mit der App nun mit iPhone, iPod touch und dem iPad seine Apple-Geräte steuern.
Dazu gehört auch Apples neuer Mediaplayer Apple TV, der mittlerweile an die ersten Kunden ausgeliefert wird. Auch freigegebene Mediatheken werden von der Anwendung direkt unterstützt. Dazu muss sich der Nutzer mit einem Apple-Konto anmelden und hat dann direkten Zugriff auf die Geräte.
Zum Abspielen von Musik ist die Software gut geeignet. Wer allerdings Videos auf einem Mac fernsteuern möchte, wird die Möglichkeit vermissen, das Video bildschirmfüllend zu betrachten. Ein entsprechender Knopf für den Wechsel ins Vollbild fehlt.
Möglicherweise geht Apple das mit einer späteren Version an. Es gibt Gerüchte, dass es für Apple TV und iPad längerfristige Pläne gibt. Macrumors berichtet von der Möglichkeit, Inhalte direkt zum iPad zu streamen. Entsprechende Hinweise sollen sich in dem iOS-Image von Apple TV finden.
Apple Remote 2 gibt es für alle iOS-Geräte kostenlos im App Store.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, Flash ist immer noch da, weil so ein dahergelaufener und eierloser Ballmer das immer...
In den Einstellungen von iTunes kann dies aktiviert werden
Was ist das den für eine Frage? Natürlich wird man mit der Remote App von Apple nicht...