Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

Geheimhaltung: Apple lanciert gezielt fingierte Produkte

Scharfes Vorgehen gegen Vorabinformationen neuer Produktankündigungen. Ex-Apple-Mitarbeiter berichten, dass der Konzern gezielt Informationen zu fingierten Produkten in Umlauf bringt. Damit will Apple herausfinden, welche Mitarbeiter Vorabinformationen an die Öffentlichkeit weiterreichen. Zumindest bei Apples iPhone gab es vorab kaum genaue Informationen zu dem geplanten Produkt.
undefined

iPhone-Oberfläche - Apple geht gegen Nachahmer vor

Forenbeiträge wurden gelöscht bzw. überarbeitet. Nur wenige Stunden waren sie online: Bedienoberflächen für Windows-Mobile-Geräte sowie die PalmOS-Smartphones der Treo-Linie, die sich optisch an der iPhone-Oberfläche orientieren. Denn nur kurze Zeit später wurden die Macher von Apples Anwälten aufgefordert, die betreffenden Forenbeiträge zu den Produkten zu löschen.
undefined

Deutsche Netzbetreiber bekunden Interesse an Apples iPhone

Vodafone kritisiert fehlende UMTS-Funktion im Apple-Handy. Die Mehrzahl der deutschen Mobilfunknetzbetreiber hat auf Anfrage von Golem.de ihr Interesse an Apples iPhone bekundet. Bereits im Vorfeld der iPhone-Vorstellung haben einige deutsche Mobilfunk-Provider Kontakt zu Apple aufgenommen. Konkrete Gespräche zur Markteinführung des Apple-Handys in Deutschland hat es aber noch nicht gegeben. In Deutschland wird man sich wohl bis Ende 2007 gedulden müssen, bis das iPhone zu haben sein wird.

iPhone - Cisco verklagt Apple wegen Namensrechten

Apple hat fünf Jahre mit Cisco wegen des Begriffs iPhone verhandelt. Bereits als Apple sein erstes Handy vorgestellt hat, war die Fachwelt überrascht, dass es den Namen "iPhone" trägt. Denn die Namensrechte daran liegen bei Cisco und Apple würde mit seinem Handy dagegen verstoßen. Genau aus diesem Grunde hat Cisco bereits Klage gegen Apple eingereicht.

Was die iPhone-Revolution vermissen lässt

Kein UMTS, kein Speicherkartensteckplatz und bislang kein SDK angekündigt. Mit der Vorstellung des iPhone hat Apple wieder einmal für Aufsehen und staunende Gesichter gesorgt. Doch es gibt auch Kritik, denn einige Funktionen, die man erwarten würde, wurden eben nicht angekündigt. So kommt das Gerät ohne UMTS und es gab keine Hinweise auf ein Entwickler-Kit, mit dem Dritte Applikationen für das iPhone entwickeln können.
undefined

iPhone - Apple bringt Ein-Knopf-Handy mit Breitbild (Update)

iPhone zum Telefonieren, Musikhören, Filmegucken, Surfen und Mailen. Apples CEO Steve Jobs kündigte auf der Macworld SF 2007 ein Gerät an, das Revolutionäres leisten soll. Das "iPhone" ist ein Breitbild-iPod samt Mobiltelefon mit Videofunktion und Internet. Auf dem Gerät läuft eine spezielle Version von MacOS X.

Steht Apples Handy-Markteinstieg bevor?

MacWorld Expo soll der Start des ersten Apple-Handys sein. Nach monatelangen Spekulationen über die Vorstellung eines Mobiltelefons von Apple verdichten sich kurz vor dem Start der MacWorld Expo in San Francisco die Gerüchte darüber. Das von Apple angebotene Mobiltelefon soll die Funktionen eines herkömmlichen Handys mit den Fähigkeiten eines iPods kombinieren. Zudem soll mit iTV ein PC mit Schwerpunkt auf Multimedia-Funktionen vorgestellt werden.

Gerücht: Apples iPhone soll Anfang 2007 auf den Markt kommen

4 GByte für 599,- US-Dollar. Anfang Dezember hieß es, Apple wolle sein unter dem Namen iPhone durch die Presse geisterndes Mobiltelefon auf der MacWorld im Januar 2007 der Öffentlichkeit präsentieren. Nun sind auch erste technische Details aufgetaucht. So soll es das iPhone in einer 4-GByte-Version für 599,- US-Dollar und als 8-GByte-Modell für 649,- US-Dollar geben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

iPhone vorgestellt

VoIP-Telefone von Linksys unter neuem Namen. Linksys hat unter dem Namen "iPhone" eine Familie von VoIP-Telefonen (Voice-over-IP) angekündigt. Der Name dürfte für einiges Aufsehen sorgen, mehren sich doch die Spekulationen, Apple werde in Kürze ein eigenes Handy vorstellen, was meist unter dem Namen "iPhone" gehandelt wird.

Gerüchte um Apples iPhone verdichten sich

Neues Patent nährt Spekulation um mögliches Apple-Handy. Apple hat in den USA ein neues Patent beantragt, das ausdrücklich die Gehäusestruktur eines Handys beschreibt. Die Bilder der Patentschrift erinnern dennoch sehr an einen iPod - was die US-Wirtschaftspresse zu neuen Vermutungen um ein iPhone angestachelt hat.

Apple: Kommt jetzt das richtige iPhone?

Verhandlungen mit Herstellern über Produktion. Ein deutliches Indiz, dass Apple es mit einem eigenen Handy nun wirklich ernst meint, hat die Wirtschaftswoche (WiWo) recherchiert. So soll Apple mit mehreren asiatischen Produzenten über die Herstellung eines iPhones verhandeln.

Strato: VoIP nun auch für Webhosting-Kunden (Update)

SIP-Accounts für Bestandskunden im Webhosting-Bereich. Strato bietet seine softwarebasierte VoIP-Software nun auch in seinen Webhosting-Paketen ab PowerWeb XE an. Damit können Kunden netzintern kostenlos telefonieren. Neben anderen Strato-Kunden sind auch Nutzer der Strato-Mutter Freenet kostenlos erreichbar.

Freenet.de mit PC-gebundener IP-Telefonie ins Telefonnetz

Nationale Festnetz-Gespräche ab 1 Cent pro Minute möglich. Freenet.de hat mit iPhone eineen Internet-Telefonie-Service auf den Markt gebracht, der mit einem PC, Headset sowie einem DSL-Zugang funktionieren soll und Zugang ins öffentliche Telefonnetz bietet. Ferner ist die Installation einer Windows-Software (7,2 MByte) nötig.