Gerücht: Apples iPhone soll Anfang 2007 auf den Markt kommen
4 GByte für 599,- US-Dollar
Anfang Dezember hieß es, Apple wolle sein unter dem Namen iPhone durch die Presse geisterndes Mobiltelefon auf der MacWorld im Januar 2007 der Öffentlichkeit präsentieren. Nun sind auch erste technische Details aufgetaucht. So soll es das iPhone in einer 4-GByte-Version für 599,- US-Dollar und als 8-GByte-Modell für 649,- US-Dollar geben.
Die Morgan-Stanley-Analystin Rebecca Runkle hat in einem Investorenbericht Details zu Apples iPhone verraten, den TheRegister zitiert.
Demnach soll das Gerät etwas breiter als der iPod nano sein. Für Handyverhältnisse ungewöhnlich groß soll das Display mit 3,5 Zoll sein. Das Gehäuse soll in Metall gehalten sein und in mehreren Farben auf den Markt kommen.
Angeblich wird das Handy, über das seit vielen Monaten spekuliert wird, in der ersten Hälfte 2007 real verkauft werden. Spannend bleibt, inwieweit sich der Gigabyte-Gigant tatsächlich durchsetzen wird. Samsung hat jüngst angekündigt, sein 8-GByte-Musikhandy SGH-i310 nicht in Deutschland auf den Markt zu bringen, da das Interesse für das Handy zu gering gewesen sei.
Auch stellt sich die Frage, wie das Gerät heißen wird, das derzeit als "iPhone" die Runde macht, schließlich hat Linksys gerade seine Familie von VoIP-Telefonen unter dem Namen iPhone vorgestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
um das wilde Rumgerate fortzusetzen, hier meine Vorschläge: iPod phone iPod mobile iPod...
Im bericht steht dass Linksys den Namen verwendet, und die gehören ja Cisco.
Hier http://www.thinksecret.com/news/0612iphone.html kann man zumindest was den Preis...
Klar, ich schreibe alles mit + Screenshots und so. Falls einer von euch mal berühmt wird...
~lach~