Apples iPhone kommt am 29. Juni
Künstliche iPhone-Verknappung zum Marktstart erwartet
Seit Januar 2007 steht fest, dass das iPhone von Apple im Juni 2007 auf den US-Markt kommt. Nun hat Apple in Werbespots das genaue Startdatum genannt. Demnach wird es das Apple-Handy ab dem 29. Juni 2007 nur bei AT&T geben. Erst Ende des Jahres soll das iPhone nach Europa kommen.
Wie erwartet wird das iPhone in den USA außer über Apple nur über AT&T angeboten und kostet je nach Ausführung zwischen 500,- und 600,- US-Dollar. Dies enthüllen neue Werbespots aus den USA. Bei Apple selbst wird das iPhone nicht zu haben sein. Nach einem Bericht von AppleInsider.com werden zum Marktstart des iPhone nur wenige Geräte verfügbar sein. Es ist die Rede davon, dass jeder AT&T-Shop maximal 40 Geräte erhält. Durch eine solche künstliche Verknappung soll der Hype um das iPhone weiter aufrechterhalten werden.
In Europa wird das iPhone erst Ende 2007 erwartet. Auch in Europa soll das Apple-Handy dann nur bei einem einzigen Netzbetreiber zu haben sein. Marktforscher erwarten aber, dass diese Taktik von Apple in Europa scheitern wird, weil der europäische Mobilfunkmarkt komplett anders strukturiert ist als in den USA. So würde eine Bindung an nur einen Netzbetreiber dazu führen, dass das iPhone in manchen Ländern gar nicht verfügbar ist, wenn der Netzbetreiber dort nicht aktiv ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja das wird wieder so sein wie mit dem Nokia 8800 jeder fragt nach und einmal alle paar...
Und dann auf Deutsch ^^ naja Talkline ist ja nu debitel, da kann man nichts vernümptiges...
he he
An deine Hosen müssen auch am besten viele große Taschen genäht werden, damit die...