Mit dem seit 9. November 2007 auch in Deutschland erhältlichen iPhone ist Apple in den Mobilfunkmarkt eingestiegen. Das GSM/EDGE-Gerät vereint Mobiltelefon und Media-Player mit einem großen LCD und WLAN-Unterstützung. Die erste Generation des iPhone unterstützt noch kein UMTS und ist zudem an bestimmte Mobilfunkbetreiber gekoppelt - in den USA ist es AT&T, in Deutschland T-Mobile.
Im April 2022 beherrschen Apples iPhone-13-Modelle den Markt, gefolgt von Samsung-Smartphones. Nur Xiaomi kommt noch in die Top 10.
Das neue Carplay von Apple wird als Vorstufe für ein eigenes Auto-Betriebssystem gesehen. Doch noch evaluieren die Hersteller, wie sie die Funktionen integrieren können - und wollen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Im ersten Quartal 2022 sind in Deutschland mehr Smartphones verkauft worden als im Vorjahreszeitraum. Grund sind die wieder geöffneten Geschäfte.
Das neue Carplay von Apple wird als Vorstufe für ein eigenes Auto-Betriebssystem gesehen. Doch noch evaluieren die Hersteller, wie sie die Funktionen integrieren können - und wollen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Apples iPhone 13 Pro Max sieht auf den ersten Blick aus wie sein Vorgänger - es gibt aber einige feine Unterschiede. Besonders die bessere Akkulaufzeit dürfte viele freuen.
Ein Test von Tobias Költzsch
Mit Kamera und Bilderkennung kann Brickit Lego digital einscannen. Das ist es aber nicht, was die App so praktisch macht.
Ein Hands-on von Oliver Nickel
Apple wird Eigenreparaturen künftig unterstützen - lobenswert. Es muss aber noch mehr passieren, und zwar auf dem gesamten Markt.
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Gute Inhalte muss man bei Clubhouse momentan noch suchen. Fraglich ist, ob das Konzept - sinnvoll angewendet - wirklich so neu ist und ob es dafür eine neue App braucht.
Ein IMHO von Tobias Költzsch
Nach Apple verzichtet auch Xiaomi auf mitgelieferte Smartphone-Netzteile. Das reduziert Elektroschrott, erfordert aber Disziplin.
Ein IMHO von Marc Sauter
Apple hat auf dem WWDC 2022 mit iOS 16 das neue OS fürs iPhone vorgestellt. Optisch wird das System verändert, die Nachrichtenfunktion bekommt die meisten Neuerungen.
Forschern ist es gelungen, eine Schadsoftware auf ausgeschalteten iPhones mit vermeintlich leerem Akku auszuführen. Denn ganz aus sind diese nicht.
Der iPod-Erfinder Tony Fadell gewährt einen Blick in sein Archiv und zeigt einen frühen Prototyp des iPhones. Dieser ist anders als Apples erstes Smartphone.
Apple hat auf dem WWDC 2022 mit iOS 16 das neue OS fürs iPhone vorgestellt. Optisch wird das System verändert, die Nachrichtenfunktion bekommt die meisten Neuerungen.
Das neue Carplay von Apple wird als Vorstufe für ein eigenes Auto-Betriebssystem gesehen. Doch noch evaluieren die Hersteller, wie sie die Funktionen integrieren können - und wollen.
Eine Analyse von Friedhelm Greis
Bereits Anfang Mai 2022 könnte die EU Strafzahlungen gegen Apple verhängen, da Banken die NFC-Schnittstelle von iPhones nicht nutzen können.