Verizon Wireless
LTE-Smartphones und -Tablets kommen in Kürze
LTE ist mehr als Datensticks. Das sagte der Verizon-Wireless-Manager Lowell McAdam. Ihm zufolge werden 4G-Smartphones und Tablets im Januar erstmals auf der CES 2011 in Las Vegas gezeigt.

Verizon Wireless weitet den Ausbau seines LTE-Netzwerkes aus. Der gemessen an der Kundenzahl größte Mobilfunkbetreiber der USA wird sein Netzwerk der 4. Generation im 700-MHz-Spektrum bis Jahresende 2010 in 38 städtischen Regionen errichten. Das sind acht mehr als ursprünglich geplant.
Zweifel an der Verfügbarkeit der Endgeräte seien unbegründet, sagte Verizon Communications President und Chief Operating Officer Lowell McAdam auf der CTIA 2010 Conference. "Wir bauen das Netzwerk, und sie kommen in Scharen", so McAdam über die Handy- und Chiphersteller. "Ich möchte auch mit dem Mythos aufräumen, dass es beim LTE-Netzwerk nur um USB-Modems geht", sagte er. Sechs LTE-Smartphones und -Tablets seien bis zur Consumer Electronics Show im Januar 2011 verfügbar. In den Handel kämen die Geräte aber erst in der ersten Jahreshälfte 2011.
Versorgt würden größere Städte wie New York City, San Francisco, Chicago, Los Angeles und Boston. Diese Märkte würden zu 70 Prozent abgedeckt. 62 Flughäfen würden zusätzlich in das 4G-Netz einbezogen. McAdam sagte, bis Ende 2011 würde der LTE-Service 200 Millionen Menschen angeboten. Er erwarte, dass zwei Drittel der US-Bevölkerung in den nächsten 18 Monaten mit LTE versorgt seien. Die landesweite Abdeckung werde bis 2013 erreicht. Cheftechniker Tony Melone ergänzte, die Sprachtelefonie im Verizon-Wireless-Netzwerk werde weiterhin über 3G erfolgen.
Angaben zu den Preisen für die LTE-Nutzung machte McAdam nicht. Er deutete aber an, dass die Tarife volumenbasiert sein werden.
McAdam wollte sich nicht genau zu einem Bericht des Wall Street Journals äußern, laut dem Apple in den USA seine Exklusivvermarktung des iPhones mit AT&T Anfang 2011 beenden wird. Für die Zusammenarbeit mit Verizon Wireless sei eine CDMA-Version des populären Smartphones geplant, berichtete die Zeitung aus informierten Kreisen. Apple lasse die Massenproduktion des iPhones für Verizon zum Jahresende anlaufen. Verfügbar sei das spezielle iPhone dann im ersten Quartal 2011.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed