Die Gamescom ist die größte europäische Spielemesse. Sie findet seit 2009 jährlich im August in Köln statt und lockt neben Fachbesuchern auch Endverbraucher - sowohl leidenschaftliche Gamer als auch neugierige Gelegenheitsspieler. Parallel finden Fachkonferenzen wie die Game Developers Conference Europe statt. Ideeller Träger der Gamescom ist der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU).
Microsoft, Sony und Nintendo sind vermutlich nicht direkt auf der E3 im Juni. Spielefans können trotzdem auf große Neuheiten hoffen.
Gamescom 22 Beleidigungen und Gewalt: Der Besuch von Montana Black auf der Gamescom geriet außer Kontrolle. Nun äußert sich der Messeveranstalter.
Sonst noch was? Was am 8. Juli 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Das Remake von Uncharted 4, dazu Elden Ring und Dying Light 2: 2022 fängt stark an. Spannend wird es in Sachen PS5 Slim und Switch Pro.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Beim Anspielen von Ori and the Will of the Wisps auf der Gamescom 2018 ging es direkt zur Sache. Im Nachfolger zum zauberhaften Ori and the Blind Forest soll es einen stärkeren Fokus auf das Kampfsystem und eine Art Speedrun-Trials-Modus geben.
Von Christoph Böschow
Golem.de live Gamescom 2018 Um 18 Uhr reden die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek darüber, was uns auf der Gamescom 2018 in Köln erwartet. Danach starten wir unseren Livestream zum neuen World-of-Warcraft-Addon.
Von Michael Wieczorek
Gamescom 22 Beleidigungen und Gewalt: Der Besuch von Montana Black auf der Gamescom geriet außer Kontrolle. Nun äußert sich der Messeveranstalter.
Japan gilt als Hochburg für Cosplay - aber wegen einer Urheberrechtsänderung stehen die Profis möglicherweise vor Problemen.
Das Remake von Uncharted 4, dazu Elden Ring und Dying Light 2: 2022 fängt stark an. Spannend wird es in Sachen PS5 Slim und Switch Pro.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 22 Beleidigungen und Gewalt: Der Besuch von Montana Black auf der Gamescom geriet außer Kontrolle. Nun äußert sich der Messeveranstalter.
Japan gilt als Hochburg für Cosplay - aber wegen einer Urheberrechtsänderung stehen die Profis möglicherweise vor Problemen.
Ausgerechnet im PC-Gaming-Markt Deutschland verlieren Desktop und Laptop: Rund 3,9 Millionen Anwender weniger haben 2018 primär ihre Rechner zum Spielen verwendet. Smartphone und Konsolen konnten laut einer Studie zulegen.