Die Gamescom 2018 findet vom 21. bis 25. August 2018 in Köln statt. Im Mittelpunkt der Messe stehen Spiele für Computer, Konsolen und Handhelds. Die Gamescom richtet sich an leidenschaftliche Spieler und Casualgamer ebenso wie an Fachbesucher und Journalisten.
VR ist als Medium quicklebendig - das zeigen unter anderem ein Fantasy-Rollenspiel, ein psychedelischer VR-Trip und zwei Survival-Abenteuer im Weltraum.
Eine Rezension von Achim Fehrenbach
Ereignisreiche Wochen für Virtual-Reality-Fans: Auf der Gamescom in Köln war das Thema kaum zu übersehen, und auch die VR-Plattformen erhalten derzeit reichlich Nachschub. Wir stellen die spannendsten Titel vor.
Eine Rezension von Achim Fehrenbach
Gamescom 2018 Ideen für neue Spiele wie Starfield, die langen Wartezeiten auf ein neues The Elder Scrolls und der Onlinemodus von Fallout 76: Golem.de hat mit Bethesda-Marketingchef Pete Hines gesprochen.
Ein Interview von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Ein historisch engagiertes Indiegame empört Politiker, weil erstmals in einem deutschen Spiel Hakenkreuze offiziell erlaubt sind. Golem.de hat sich Through the Darkest of Times, eine interessante Mischung aus Taktik und Adventure, bei den Entwicklern angeschaut.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Beim Anspielen von Ori and the Will of the Wisps auf der Gamescom 2018 ging es direkt zur Sache. Im Nachfolger zum zauberhaften Ori and the Blind Forest soll es einen stärkeren Fokus auf das Kampfsystem und eine Art Speedrun-Trials-Modus geben.
Von Christoph Böschow
Gamescom 2018 Auch das nächste Werk von From Software (Dark Souls, Bloodborne) ist nichts für Casualgamer: In Sekiro - Shadows Die Twice müssen sich Spieler als einarmige Samurai echten Herausforderungen stellen.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Ein vollwertiger Windows-PC über die Cloud: Das ist die Idee hinter Shadow. Nun steht der Streamingdienst dank eines neuen Rechenzentrums auch in Deutschland vor dem Start.
Gamescom 2018 Offene Umgebungen statt enger Tunnel, satte Farben statt Finsternis: Das Actionspiel Metro Exodus fühlt sich beim Anspielen ganz anders als die Vorgänger an - gut so!
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Riesige Flotten durchs All schicken und Raumstationen bauen: Das Weltraumspiel X4 hat enorm viel vor. Entwicklungschef Bernd Lehahn hat sich bei der Präsentation auch zum Debakel mit dem Vorgänger geäußert.
Gamescom 2018 Nvidia hat erste Performance-Angaben zur Geforce RTX 2080 freigegeben: Die Turing-Grafikkarte ist in aktuellen Spielen rund 50 Prozent flotter als eine Geforce GTX 1080. Die Messungen zeigen SDR- und HDR-Games.
Gamescom 2018 Ein Hack-and-Slay fast wie Diablo, aber mit einer Kleinfamilie im Mittelpunkt: Das ist die Grundidee hinter Children of Morta. Golem.de konnte das Indiegame der 11 Bit Studios (Frostpunk) anspielen.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Ballern oder friedlich vorgehen? In Köln hat CD Projekt Red neue Szenen aus Cyberpunk 2077 gezeigt und Golem.de hat mit einem Questdesigner über Unterschiede zu The Witcher 3 gesprochen.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Junges Entwicklerstudio greift Klassiker auf: Nach dem weltweiten Erfolg mit Shadow Tactics setzt Mimimi Productions überraschend mit Desperados 3 auf Echtzeittaktik im Wilden Westen.
Gamescom 2018 Das Huawei-Tochterunternehmen Honor hat sein Android-Smartphone Play offiziell für den deutschen Markt vorgestellt. Das Gerät soll sich dank spezieller Software besonders gut für mobiles Spielen eignen, einen Preis will Honor aber noch nicht verraten.
Gamescom 2018 Gleich zwei Gaming-Notebooks stellt Asus für vergleichsweise wenig Geld vor. Das FX505 und das FX705 werden mit 144-Hz-Panel, Coffee-Lake-H-CPU und einer Nvidia-Grafikeinheit verkauft - RGB-Beleuchtung und kantiges Gehäuse inklusive.
Gamescom 2018 Ein neues Nahrungssystem und mehrere Wege zum Sieg: Blue Byte kündigt für Herbst 2019 ein Abenteuer in der Welt von Die Siedler an.
Gamescom 2018 Der neue Aldi-PC ist mit einer flotten Nvidia-Grafikkarte, einer aktuellen Sechskern-CPU von Intel, viel DDR4-Arbeitsspeicher und gleich drei Laufwerken für den aufgerufenen Preis ziemlich gut ausgestattet. Interessant ist die Kombination aus SSD, HDD und Optane Memory.
Gamescom 2018 Auf Konsolen gibt es keine Mods? Stimmt nicht ganz: Das Studio hinter dem Landwirtschafts-Simulator hat zusammen mit Sony und Microsoft ein ganzes Ökosystem für Erweiterungen geschaffen.
Gamescom 2018 Influencer und ihr Publikum sind nicht nur Kunden, sondern immer mehr Teil des Entwicklungsprozesses von Spielen: Blizzard und Twitch berichten über die neue Welt der Games.
Gamescom 2018 Ab September 2018 verkauft Nvidia die Geforce RTX 2080 Ti, die Geforce RTX 2080 und später die Geforce RTX 2070. Die Grafikkarten mit Turing-Architektur schlagen ihre Vorgänger, die Preise und die Leistungsaufnahme steigen. Dafür sieht Raytracing in Battlefield 5 schick aus.
Ein Bericht von Marc Sauter
Gamescom 2018 Wir bauen eine Klassengesellschaft: In Anno 1800 müssen wir auf die Zusammensetzung der Gesellschaft achten - was gar nicht so einfach ist, wie Golem.de beim Anspielen des Aufbauspiels festgestellt hat. Als Ausgleich gibt es eine neue, ebenso gelungene wie simple Komfortfunktion.
Von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Die Community fand das Spiel vor der Veröffentlichung furchtbar, den Qualitätstestern war Kratos zunächst zu ungewohnt: Golem.de hat mit Chefentwickler Cory Barlog über God of War gesprochen.
Ein Interview von Peter Steinlechner
Gamescom 2018 Stilecht in einer Holzkiste: Medion verkauft einen teuren Komplett-PC mit einem 12-Kern-Prozessor, einer übertakteten Grafikkarte, einer Triple-Radiator-Wasserkühlung und den obligatorischen RGB-Lichteffekten.
Gamescom 2018 In wenigen Tagen wird Nvidia die Geforce RTX 2080 vorstellen, das verrät ein Trailer des Herstellers. Die Grafikkarte nutzt die gerade angekündigte Turing-Architektur und ist deutlich schneller als eine Geforce GTX 1080.
Golem.de live Gamescom 2018 Um 18 Uhr reden die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek darüber, was uns auf der Gamescom 2018 in Köln erwartet. Danach starten wir unseren Livestream zum neuen World-of-Warcraft-Addon.
Von Michael Wieczorek
Gamescom 2018 Die Tickets für die Privatbesucher dürften wieder schnell ausverkauft sein: Der Veranstalter Koelnmesse hat den Vorverkauf für die Spielemesse Gamescom eröffnet, die im August 2018 stattfindet. Erstmals gibt es Karten für ganze Schulklassen.
Die neuen Raumschiffe von Boeing und SpaceX verspäten sich und werden wohl erst 2020 mit Crew fliegen. Die Aufsichtsbehörde der US-Regierung sieht einen Teil der Schuld beim Chaos im Nasa-Management.
(Spacex)
E-Mail an news@golem.de