Gaming-Grafikkarte: Nvidia teast Geforce RTX 2080 für Ende August
In wenigen Tagen wird Nvidia die Geforce RTX 2080 vorstellen, das verrät ein Trailer des Herstellers. Die Grafikkarte nutzt die gerade angekündigte Turing-Architektur und ist deutlich schneller als eine Geforce GTX 1080.

Auf die Ankündigung der Turing-Architektur und die Quadro RTX folgt die nächste: Nvidia hat einen Trailer veröffentlicht, der voller kleiner Hinweise steckt, dass die nächste Grafikkarten-Generation für Gamer als Geforce RTX 2080 vermarktet wird und auf der Spielemesse Gamescom 2018 gezeigt wird. Nutzer in einem Chat auf einem Smartphone heißen RoyTeX, Mac20, TeeEight, AlanT und einer Not_11 und sie reden von einem neuen Spiele-PC.
Zusammengesetzt ergibt das RTX 2080 und damit die Bezeichnung der kommenden Geforce. Das RTX ersetzt das bekannte GTX als Präfix und ist eine Anspielung auf Raytracing, die die Grafikkarten auf der Turing-Architektur basieren werden. Die nutzt eigene Funktionseinheiten um bestimmte Algorithmen für Raytracing zu beschleunigen, mit DirectX Raytracing gibt es bereits die passende Microsoft-Schnittstelle für Windows 10.
Zumindest die Quadro RTX 8000 und die Quadro RTX 6000 nutzen einen mit 754 mm² sehr großen Turing-Chip mit 4.608 Shader-Einheiten. Die kleinere Quadro RTX 5000 hingegen hat nur noch 3.072 Rechenkerne und ein 256-Bit-Interface mit 16 GByte GDDR6-Videospeicher mit 14 GBit/s. Dieses Modell könnte die Basis für die Geforce RTX 2080 bilden, welche aber höher takten dürfte. Neu bei Turing sind, so viel hat Nvidia bisher verraten, überarbeitete Shader-Cluster mit L1-Cache als Shared Memory mit doppelter Bandbreite plus größerem L2-Cache; das erinnert an den GV100-Chip.
Der Trailer nennt als Termin den 20. August 2018, das ist der Montag vor der Gamescom. Ab 18:00 Uhr wird Nvidia einen Livestream der vor Ort abgehaltenen Geforce Gaming Celebration senden. Die Geforce RTX 2080 dürfte das Thema sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja ich nehm gerne hohe Preise in Kauf, wenn die entsprechende Leistung dafür geboten...
Ich kann nur hoffen du meinst das nicht ernst..
Klappt aber auch nicht immer. Bei Browsern wird ja eher über die Zahl versucht...
Vorher rentiert es sich definitiv nicht hier. Da schränkt mich die verfügbare Zeit...