Through the Darkest of Times: Rundenbasierter Widerstand gegen Nazis
Ein historisch engagiertes Indiegame empört Politiker, weil erstmals in einem deutschen Spiel Hakenkreuze offiziell erlaubt sind. Golem.de hat sich Through the Darkest of Times, eine interessante Mischung aus Taktik und Adventure, bei den Entwicklern angeschaut.

Schon vor seiner Veröffentlichung ist Through the Darkest of Times der Eintrag in die Geschichtsbücher der Spielebanche sicher: Die Gamescom-Demoversion ist das erste Programm, das von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) eine Altersfreigabe bekommen hat, obwohl es Hakenkreuze enthält. Das Spiel ist ab 12 Jahren freigegeben. Das ist möglich, nachdem die USK Anfang Augst 2018 angekündigt hat, verfassungsfeindliche Symbole in Spielen zu erlauben, sofern dies der "Kunst oder der Wissenschaft, der Darstellung von Vorgängen des Zeitgeschehens oder der Geschichte dient".