Huawei: Gaming-Smartphone Honor Play in Deutschland vorgestellt
Das Huawei-Tochterunternehmen Honor hat sein Android-Smartphone Play offiziell für den deutschen Markt vorgestellt. Das Gerät soll sich dank spezieller Software besonders gut für mobiles Spielen eignen, einen Preis will Honor aber noch nicht verraten.

Honor hat erstmals auf der Spielemesse Gamescom ein Hardware-Produkt präsentiert: Das Honor Play wurde bereits in China vorgestellt, in Köln hat das Huawei-Tochterunternehmen das Gerät jetzt für Deutschland angekündigt.
Das Honor Play soll sich dank spezieller Software besonders gut für mobiles Spielen eignen. Mit dem GPU Turbo soll die Grafikleistung des eingebauten Kirin-970-SoC um 60 Prozent erhöht werden. Die Energieaufnahme soll gleichzeitig um 30 Prozent gesenkt werden. Auch bei intensiver Nutzung soll das Smartphone mit seinem 3.750-mAh-Akku anderthalb Tage lang durchhalten und der GPU Turbo zudem die Framerate von Spielen verbessern.
Das Display des Honor Play ist 6,3 Zoll groß, hat eine Auflösung von 2.340 x 1.080 Pixeln und ein Seitenverhältnis von 19,5:9. Das Smartphone hat eine Einbuchtung am oberen Displayrand, die verglichen mit anderen Huawei-Geräten wie etwa dem P20 Pro merklich breiter ist.
Das Honor Play soll zudem einen guten Sound bieten, egal ob mit oder ohne Kopfhörer. Zum virtuellen Surround-Sound kommt noch eine Vibrationstechnologie hinzu, die - ähnlich wie bei einem Gamepad - in Spielen bei entsprechenden Aktionen zu einem haptischen Feedback führen soll. So sollen Spieler beispielsweise anhand der Vibrationen merken, aus welcher Richtung Gegner kommen. Dazu werden Bild- und Tonsignale analysiert und anhand dieser ein Vibrationsmuster erstellt.
Das Honor Play hat 4 GByte Arbeitsspeicher und 64 GByte eingebauten Flash-Speicher, was trotz eines Micro-SD-Kartensteckplatzes für ein Gaming-Smartphone eher wenig ist. Die Dual-Kamera auf der Rückseite hat ein 16-Megapixel-Hauptobjektiv und verfügt über die von anderen Huawei-Smartphones bekannte KI-Szenenerkennung.
Einen Preis und einen Veröffentlichungstermin hat Honor auf der Gamescom noch nicht bekanntgegeben. Dies soll am 30. August 2018 im Rahmen der Ifa geschehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein paar Gedanken zur Zielgruppe hat man sich bei dem Ding aber schon gemacht. Großer...
Ob es einen Kompass, Beschleunigungssensor und ein Gyroskop hat wird auch nicht...
Troll dich. Wenn du meinst es ist Schwachsinn das 16:9 (verbreitetstes Seitenverhältnis...
Habe gerade mal im Tafelwerk "guten Sound" nachgeschlagen: Du hast Recht, geht nicht.