Spielemesse: Gamescom 2021 nun doch online only

Erneut findet die Gamescom nur im Netz statt. Die Veranstalter haben bereits den Zeitplan veröffentlicht.

Artikel veröffentlicht am ,
Lange ist es her: die Gamescom in Köln
Lange ist es her: die Gamescom in Köln (Bild: Patrik Stollarz/AFP via Getty Images)

Im März 2021 hatte der Veranstalter Koelnmesse die diesjährige Gamescom als "Hybrid-Event" angekündigt - also im Netz und in Köln. Nun steht fest: Die weltgrößte Spielemesse gibt es wieder nur online.

"Gemeinsam mit dem Game-Verband haben wir alles gegeben, den Fans und der Branche eine hybride Gamescom 2021 zu ermöglichen", sagt Oliver Freese, der Geschäftsführer der Koelnmesse. Er fügte hinzu: "Doch auch, wenn das Konzept bei den Partnern sehr gut ankam, mussten wir doch erkennen, dass die Gamescom aufgrund der benötigten Planungssicherheit für viele Unternehmen der Branche noch zu früh kommt".

  • Zeitplan der Gamescom 2021 (Grafik: Koelnmesse)
Zeitplan der Gamescom 2021 (Grafik: Koelnmesse)

Die Publisher und Entwickler hätten für eine Teilnahme an einer Gamescom vor Ort und mit Besuchern allmählich feste Zusagen und Budget bereitstellen müssen. Damit wären sie ins Risiko gegangen. Denn wenn die Coronapandemie im August 2021 eben doch keinen Publikumsverkehr zulasse, hätte man das Geld abschreiben können.

Auch die Entwicklertagung Devcom und andere Begleitveranstaltungen sollen ausschließlich online stattfinden. Bei der Devcom soll es anders als in den Vorjahren an den ersten beiden Wochentagen um Spielinhalte und -design gehen. Mittwoch bis Freitag stehen dann im Zeichen von Business und Networking.

Laut dem überarbeiteten Zeitplan der Gamescom 2021 startet die Spielewoche am Montag, dem 23. August 2021, mit der Devcom. Die wie im Vorjahr von Geoff Keighley moderierte Onlinepräsentation Opening Night Live findet am 25. August 2021 (Mittwoch) statt, darauf folgen die beiden Kerntage der Gamescom. Einige der Angebote werden weiter über das Wochenende verfügbar sein.

Angebote für Spieler sind vor allem ein "Content-Hub" namens Gamescom Now, der neu aufgesetzt und mit Zusatzfunktonen attraktiver gestaltet werden soll als im Vorjahr. Neu ist eine Gamescom Epix: Das ist eine Community-Aktion, über die Fans im Vorfeld der Messe spielerisch miteinander in Kontakt treten können sollen. Alle Angebote sind kostenlos nutzbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Telekom und VATM: Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet
    Telekom und VATM
    Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet

    Call-by-Call-Sparvorwahlen werden trotz VoIP weiter genutzt. Doch VATM und Telekom konnten sich nicht erneut einigen.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /