Koelnmesse: Gamescom 2022 soll hybrid und nachhaltig werden
Jetzt aber wirklich: Für August 2022 ist wieder eine Gamescom in Köln geplant. Die Messe soll besonders umweltschonend werden.

Nach zwei Jahren als Onlineveranstaltung plant der Veranstalter Koelnmesse wieder eine echte Gamescom 2022 mit Besuchern und Ausstellern vor Ort. Die vor der Coronakrise größte Spielemesse der Welt soll vom 24. bis 28. August 2022 als Hybrid-Event vor Ort in Köln und gleichzeitig online stattfinden.
Es wird spannend zu verfolgen sein, ob das klappt: Bereits 2021 sollte es eine Gamescom in echt geben. Die Absage erfolgte Anfang Mai. Offizieller Grund war die "mangelnde Planungssicherheit" für die Aussteller beim damaligen Stand der Coronapandemie. Stattdessen gab es eine von Geoff Keighley moderierte Onlineveranstaltung mit Spieletrailern.
Auch 2022 gibt es wieder eine derartige Show mit Keighley, und zwar am 23. August um 20 Uhr. Zum Rest des geplanten Programms ist momentan nichts bekannt. Tickets soll es im Vorverkauf erst ab Mai geben. Das Hygiene- und Sicherheitskonzept setzt unter anderem auf besonders breite Gänge und auf möglichst wenig Warteschlangen.
Gamescom goes green
Fest steht allerdings, dass die Gamescom 2022 besonders nachhaltig werden soll. So werden - aufbauend auf bisherigen Maßnahmen wie den kostenfreien ÖPNV-Tickets - alle Emissionen von den Veranstaltern Koelnmesse und dem Branchenverband Game in Kooperation mit dem Climate Partner zu 100 Prozent kompensiert.
Besucher und Aussteller können ihre Anreise und andere klimaschädliche Aktionen mit einem freiwilligen Beitrag wieder gutmachen. Mit den Einnahmen werden ein Windenergieprojekt in Brasilien und ein Projekt für saubere Kochöfen in Nigeria unterstützt.
Sowohl der Game-Verband als auch die Institutionen der deutschen Games-Branche wie die USK, die Stiftung Digitale Spielekultur, die Esports Player Foundation und die Veranstalter der Entwicklertagung Devcom arbeiten nach eigenen Angaben bereits klimaneutral.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"...alle Emissionen von den Veranstaltern Koelnmesse und dem Branchenverband Game in...
Find das ein komisches Argument. Lieber verbrauchen Menschen daheim Strom als dass sie...