Coronapandemie: Gamescom 2020 findet online statt
Das Verbot von Großveranstaltungen betrifft auch die Gamescom: Die Spielemesse findet 2020 nach offiziellen Angaben als Digitalevent statt.

"Die Gamescom 2020 wird definitiv digital stattfinden": Das haben die Veranstalter der Kölner Spielemesse per Twitter bekanntgegeben. Als Grund nennen sie das von der Bundesregierung wenige Stunden zuvor beschlossene Verbot von Großveranstaltungen bis Ende August 2020. Ursprünglich sollte die Messe, zu der 2019 rund 373.000 Besucher aus aller Welt kamen, vom 22. bis 29. August stattfinden.
Weitere Informationen will Veranstalter Koelnmesse später bekanntgegeben. Das Unternehmen erklärte Ende März 2020, dass die Gamescom in jedem Fall stattfinde - entweder vor Ort oder online. Außerdem gab es die Zusage, dass sowohl die Eintrittskarten von Privatbesuchern als auch die Tickets und sonstigen Zahlungen von Ausstellern und Geschäftsbesuchern vollständig erstattet und nicht in Gutscheine umgewandelt würden.
Darüber hinaus teilten die Veranstalter mit, dass die Teile der Gamescom, die sowieso online geplant seien, ausgebaut würden. Das betrifft unter anderem die Gamescom Opening Night, die wie 2019 von Geoff Keighley moderiert und produziert werden soll. Auch das Videostreamingangebot Gamescom Now sollte bereits nach diesen frühen Plänen erweitert werden.
Eine offizielle Aussage der Veranstalter der zeitgleich geplanten Entwicklertagung Devcom liegt nicht vor. Allerdings dürfte es so gut wie sicher sein, dass auch diese Konferenz nun online stattfindet.
Einen ersten Eindruck von online übertragenen Spieleveranstaltungen können sich Interessierte am 25. April 2020 verschaffen: Dann findet im Netz die Verleihung des deutschen Computerspielpreises statt. Die Digital-Gala, so der offizielle Name, wird von Barbara Schöneberger und dem Youtuber Nino Kerl moderiert, der Stream läuft unter anderem über die offizielle Webseite.
Auch internationale Großveranstaltungen der Spielebranche sind von der Coronakrise betroffen. Die Game Developers Conference (GDC) 2020, die eigentlich im März stattfinden sollte, wurde ein paar Wochen später mit einigen ausgesuchten Vorträgen im Netz nachgeholt.
Die für Juni geplante E3 2020 wurde abgesagt, sollte aber digital stattfinden - dieses Vorhaben wurde von den Veranstaltern inzwischen ebenfalls gestrichen. Gleichzeitig gaben diese die Termine für die E3 2021 bekannt, die vom 15. bis 17. Juni 2021 in Los Angeles stattfinden soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
War auch nur als Beispiel gemeint, denn die Directs sind durchaus ein Positivbeispiel...
Nein, die verfallen einfach nur. Haben die schon gesagt.
Hat die Dame nicht schon auf nem anderen Event aus dem Digital-Bereich versucht "witzig...