Spielemesse: Blizzard kommt nicht zur Gamescom 2019
Kein neues Diablo - aber auch kein WOW, Hearthstone oder Overwatch. Ein großer Spieleentwickler hat die Teilnahme an der kommenden Gamescom abgesagt.

Der Spieleentwickler Blizzard hat offiziell bekanntgegeben, dass er nicht zur Gamescom 2019 nach Köln kommen wird. Damit reißt das große Spielestudio ein beträchtliches Loch in die Ausstellungsfläche der Spielemesse. Die riesigen Messestände waren immer ein Publikumsmagnet, auch wenn es gerade keine großen Neuheiten gab.
In einer Mitteilung begründet Blizzard seine Abwesenheit bei der Messe mit neuen Projekten, auf die man sich "verstärkt konzentrieren" wolle. Das Studio wolle aber "in Zukunft wieder mit einem Stand auf der Gamescom dabei" sein. Ob es 2020 schon wieder so weit ist, wird aber nicht verraten.
Hoffnungen auf große Neuheiten hatte Blizzard erst kürzlich gedämpft. Die Firma erklärte im Februar, in diesem Jahr stünden keine Flaggschiff-Veröffentlichungen an. Kleinere Titel sollten aber erscheinen. WOW Classic wurde für den Sommer angekündigt.
Wer hofft, noch 2019 einen Blick auf lang erwartete Diablo 4 werfen zu können, der muss dennoch nicht aufgeben. Am 1. und 2. November findet mit der Blizzcon die Hausmesse der Firma in Anaheim, Kalifornien, statt. Tickets dafür werden in zwei Wellen am 4. und 9. Mai verkauft. Dort wird Blizzard das 25-jährige Jubiläum von Warcraft feiern und unter Umständen auch handfeste Neuheiten zu Diablo 4 mitbringen.
Auf der vergangenen Blizzcon 2018 war der Mobile-Titel Diablo Immortal angekündigt worden. Viele Fans hatten aber mit Informationen zum offiziell vierten Teil gerechnet und reagierten erzürnt. Dass Blizzard nun nicht zur Gamescom erscheint, könnte auch mit dieser Erfahrung zu tun haben. Der Publisher will offenbar keine überzogenen Erwartungen wecken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
....was sie in letzter Zeit bewiesen haben war leider etwas ganz anderes...
Genau das ist der Punkt. Im Vorfeld wurden durch mysteriöse Posts in diversen Netzwerken...
Stimmt natürlich, das Jubliäum ist von Warcraft, nicht WOW. Beides korrigiert, danke.