Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

undefined

Bolle BP-10: Ein Fotodrucker für das iPhone

Mit dem iPhone lässt sich derzeit nur sehr schlecht drucken. Mit dem Bolle BP-10 gibt es nun einen Fotodrucker, der das ändern soll. Das iPhone wird in den Drucker eingesteckt und kann so über eine App Fotos im Postkartenformat ausgeben.
John Carmack, id Software

John Carmack im Interview (2): "Apple und Google gegeneinander ausspielen"

Mit dem Spiel "Mutant Bash TV", einem Ableger von Rage, setzt John Carmack wieder einmal auf einer Plattform Maßstäbe - diesmal aber nur für iOS-Geräte. Im Exklusivinterview mit Golem.de erklärt der Programmierer, was er sich von Handhelds in der Zukunft wünscht und was deren Hersteller für 3D-Spiele alles ändern sollten. Außerdem sprach er über die Schwierigkeiten bei der Portierung von Rage auf iOS (Interview Teil 1).

John Carmack im Interview (1): Mobiles Rage war nicht leicht zu entwickeln

Ganz so einfach, wie bisher angekündigt, ist es offenbar doch nicht, die id-Tech-5-Engine auf mobile Geräte herunterzuskalieren. Mit welchen Schwierigkeiten id Software bei der Entwicklung von Rage - Mutant Bash TV zu kämpfen hatte, erklärt Chefprogrammierer John Carmack im Gespräch mit Golem.de. Außerdem sprach er darüber, was er sich von Handhelds in der Zukunft wünscht und was deren Hersteller für 3D-Spiele alles ändern sollten (Interview Teil 2).
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

iOS: Evernote-Update mit 90-minütigen Tonaufnahmen

Von der Notizzettelanwendung Evernote gibt es ein Update für iOS-Geräte von Apple. Version 3.3 ist auf das kommende iOS 4.2 abgestimmt und unterstützt Multitasking. Die wichtigste Neuerung ist jedoch weit subtiler: Evernote-Notizen können jetzt aus vielen Apps heraus erstellt werden.
undefined

Mobiola: Das iPhone wird zur Webcam

Shape hat mit Mobiola eine iOS-App auf den Markt gebracht, mit der die Kameras des iPhones und des iPod touch der neuen Generation als Webcam verwendet werden können. Zur iOS-App gehört eine Windows- und eine Mac-OS-Software, die die Bilder vom Mobilgerät empfängt.
undefined

Instapaper: Offline-Webseitenleser mit Sonnenuntergangsschaltung

Die iOS-Anwendung Instapaper ist in der neuen Version 2.3 erschienen, die nicht nur optische Überarbeitungen erfahren hat, sondern auch lesefreundlicher geworden ist. In der Nacht schaltet das Display nun automatisch auf einen schwarzen Hintergrund, um den Anwender nicht zu blenden. Den Zeitpunkt des Sonnenuntergangs ermittelt die App über die Ortsbestimmung der Apple-Geräte.
undefined

Bang & Olufsen: iPhone-Lautsprecherdock mit App

Bang & Olufsen hat mit dem Beosound 8 ein Stereo-Lautsprecher-Dock vorgestellt, das an der Wand montiert oder aufgestellt werden kann. Es bietet Halt für das iPad, iPhone und den iPod. Für das Gerät hat der Hersteller zudem eine iOS-App entwickelt.
undefined

Skyfire 2.0: Kein Flash fürs iPhone

Mit der Schlagzeile Flash fürs iPhone hat der mobile Browser Skyfire in den vergangenen Tagen Aufregung verursacht, obwohl er noch gar nicht erschienen war. In der Nacht zum Donnerstag war es dann so weit und Skyfire 2.0 wurde im App Store freigeschaltet, um wenige Stunden danach vom Entwickler wieder zurückgezogen zu werden.
undefined

O-Stylus: Touchscreen-Stift mit Fenster

Das Schreiben und Zeichnen auf kapazitiven Touchscreens ist nicht nur mit der Fingerspitze, sondern auch mit speziellen Stiften möglich. Der O-Stylus soll einen Nachteil der Konkurrenzmodelle beseitigen, indem er einen Blick auf die Bildschirmoberfläche erlaubt, auf der er gerade zeichnet.
undefined

Lizenzverstoß: VLC für iOS vor dem Aus?

Rémi Denis-Courmont, einer der Kernentwickler des Mediaplayers VLC, hat bei Apple eine formale Beschwerde über VLC für iPhone, iPad und iPod touch eingereicht. Er geht davon aus, dass Apple den VLC Player demnächst aus dem App Store nehmen wird, zum Missfallen einiger anderer VLC-Entwickler.
undefined

Verschlafen: Fehler im iPhone-Wecker (Update)

Wegen eines Fehlers im Betriebssystem iOS 4.1 sind viele iPhone-Besitzer in Europa eine Stunde zu spät durch die Weckfunktion alarmiert worden. Der Fehler hängt mit der Zeitumstellung zusammen und trat vor einigen Wochen schon in anderen Regionen auf.
undefined

Texterkennung: iPhone liest Texte aus Fotos

Mit dem OCRKit Mobile hat das Berliner Unternehmen Exactcode eine Texterkennung (OCR) vorgestellt, mit der Apples iPhone zu einem Textscanner wird. Die Anwendung in der neuen Version 1.3 soll die Texte nun besser erkennen und ist mit weiteren Sprachpaketen für Osteuropa ausgerüstet.
iPhone 4

Offiziell: iPhone 4 demnächst bei O2 ohne Netlock (Update)

O2 und Vodafone haben die seit Monaten anhaltenden Gerüchte nun offiziell bestätigt: In den kommenden Wochen wird Apples iPhone 4 nicht mehr nur exklusiv von der Deutschen Telekom in Deutschland vermarktet, sondern bald auch bei O2 und Vodafone zu haben sein. Bei O2 gibt es das iPhone 4 ohne Sim- und Netlock.
undefined

greenpois0n RC3: Jailbreak-Tool für iOS 4.1

Auf Limera1n folgt greenpois0n - ein weiteres Jailbreak-Tool für iPhones und iPods mit iOS 4.1 ist erschienen. Beide ermöglichen es, von Apple nicht abgesegnete Apps zu nutzen und beispielsweise über den alternativen Appstore Cydia zu beziehen.