iOS-Kritzelblock

Adobe Ideas mit kostenpflichtiger Ebenenfunktion vorgestellt

Adobe hat sein digitales Skizzenbuch für das iPhone und das iPad in Version 1.1 vorgestellt. Die Anwendung ist kostenlos - doch die neue Ebenenfunktion ist darin nicht enthalten. Sie wird erst freigeschaltet, wenn der Anwender sie innerhalb der App dazukauft.

Artikel veröffentlicht am ,
iOS-Kritzelblock: Adobe Ideas mit kostenpflichtiger Ebenenfunktion vorgestellt

Die Illustrator-Entwickler von Adobe haben Ideas entwickelt. Die App erlaubt das Zeichnen auf den Touchscreens der iOS-Geräte. Der Anwender kann aus Paletten unterschiedliche Farben auswählen und die Zeichenstiftstärke verändern. Die Skizzen können anschließend aus dem iPhone oder dem iPad per E-Mail als PDFs mit integrierten Vektorgrafiken exportiert werden.

  • Adobe Ideas (iPad-Version)
  • Adobe Ideas (iPad-Version)
  • Adobe Ideas (iPad-Version)
  • Adobe Ideas (iPad-Version)
Adobe Ideas (iPad-Version)

Die neue Ebenenfunktion ist per sogenanntem In-App-Kauf erhältlich. Sie erlaubt die Verwaltung von bis zu zehn Zeichnungsebenen sowie einer Fotoebene pro Zeichnung. Mit dieser können zum Beispiel Fotos abgepaust werden. Die Deckkraft für jede Ebene kann wie bei Adobe Photoshop individuell konfiguriert werden. Weitere Ebeneneffekte sind allerdings nicht vorhanden.

Ohne Bezahlung steht nur eine einzige Zeichen- und Fotoebene zur Verfügung. In der US-Version kostet die Ebenenfunktion rund 5 US-Dollar. In der deutschen Ideas-Version konnte der Kauf bislang nicht aufgerufen werden, so dass hier keine Preisangabe möglich ist.

Adobe Ideas 1.1 kann ab sofort im App Store von Apple heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


cuuc 09. Nov 2010

I-DEAS vs. Adobe Ideas fällt dir was auf? ;)

kaskfjhkafjshka 09. Nov 2010

Mach ich genauso (iPad=Skizzenblock). Werde mir die Neuerungen der App jedenfalls genau...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /