iPad
Zugriff auf den ausgewachsenen Editor von Google Docs
Google ermöglicht auf dem iPad und dem iPhone die Bearbeitung von Google Docs in einer speziell angepassten Weboberfläche. Sie kann allerdings deutlich weniger, als das Windows- und Mac-Anwender gewohnt sind.

Vor einigen Wochen hatte Google bereits für mobile Endgeräte eine spezielle Editoroberfläche für seine Online-Text- und -Tabellenverarbeitung gestartet. Sie ist auch vom iPad aus aufrufbar, beinhaltet aber deutlich weniger Funktionen als ihr Desktopgegenstück.
Auf dem iPad kann der Anwender jetzt auch die normale Oberfläche ansteuern, die bislang nur für Desktopbetriebssysteme ausgelegt war. In der Tabellenkalkulation lassen sich so zum Beispiel Formeln in die Eingabezeile mit dem iPad eintippen und in der Textverarbeitung Schriftarten ändern.
Die Desktopoberflächen der Text- und Tabellenverarbeitung können aus der mobilen Version von Google Docs aus mit einem Link erreicht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@Netspy: Also ich kann auch ein neues Textdok. in der mobilen Version anlegen, aber NICHT...
mehr als das hier: http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=1865 habe ich leider...
LOL ... was für ein Clown ... denke an Watergate war Apple auch beteiligt? Geh mal...