Weihnachtsgeschäft
Vodafone erhöht die Preise für das iPhone 4
Wenige Tage vor Weihnachten hat Vodafone die Preise für das iPhone 4 erhöht. In jedem Tarif müssen Käufer derzeit 50 Euro mehr dafür bezahlen. Eine Auslieferung vor Weihnachten ist dabei ausgeschlossen.

Im teuersten Tarif Superflat Internet Allnet kostet das iPhone 4 mit 16 GByte bei Vodafone nun 50 Euro, vorher gab es das Gerät für 1 Euro. Die 32-GByte-Ausführung gibt es mit diesem Tarif für 150 Euro statt 100 Euro. Bei Buchung des Tarifs Superflat Internet liegt der Preis für das iPhone 4 mit 16 GByte bei 150 Euro, vorher waren 100 Euro fällig. Wer sich für das 32-GByte-Modell entscheidet, muss in diesem Tarif nun 250 Euro zahlen, zuvor betrug der Preis 200 Euro.
200 Euro verlangt Vodafone für das iPhone 4 mit 16 GByte in den beiden Tarifen Superflat Internet Festnetz oder Mobil. Bis zur Preiserhöhung lag der Gerätepreis bei 150 Euro. Mit 32-GByte-Ausführung ist der Preis von 250 Euro auf 300 Euro gestiegen. Im Tarif Superflat Internet Wochenende müssen Kunden für die 16-GByte-Variante 250 Euro statt bisher 200 Euro bezahlen. Das iPhone 4 mit 32 GByte kostet in diesem Tarif nun 350 Euro. Davor hatte Vodafone dafür 300 Euro verlangt.
Vodafone-Tarif | 16 GByte - alter Preis | 16 GByte - neuer Preis | 32 GByte - alter Preis | 32 GByte - neuer Preis |
---|---|---|---|---|
Superflat Internet Wochenende | 200 Euro | 250 Euro | 300 Euro | 350 Euro |
Superflat Internet Festnetz/Mobil | 150 Euro | 200 Euro | 250 Euro | 300 Euro |
Superflat Internet | 100 Euro | 150 Euro | 200 Euro | 250 Euro |
Superflat Internet Allnet | 1 Euro | 50 Euro | 100 Euro | 150 Euro |
Vodafone hat die Preiserhöhung nicht offiziell bekanntgegeben, sondern die Preise ohne weitere Ankündigung erhöht. Einen Grund für die Preiserhöhung nannte der Netzbetreiber nicht. Die höheren Preise ändern aber nichts an den Lieferschwierigkeiten für das iPhone 4. Wer jetzt ein iPhone 4 bei Vodafone kauft, wird es nicht vor Weihnachten erhalten. Stattdessen erhält er das 16-GByte-Modell frühestens am 17. Januar 2011, das 32-GByte will Vodafone in der ersten Januarwoche 2011 ausliefern.
Die Deutsche Telekom ließ die Gerätepreise für das iPhone 4 unverändert. Auch O2 hat am iPhone-4-Preis nichts verändert. Im Gegensatz zu Telekom und Vodafone bietet O2 das iPhone auch ohne Vertragsbindung an. Die 16-GByte-Version kostet 650 Euro, das 32-GByte-Modell gibt es bei O2 für 770 Euro. Käufer können das Apple-Smartphone mit zinsloser Ratenzahlung erwerben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Atze hat zugeschlagebn und quetscht den letzten Atzentropfen aus dem Handyvolk heraus...
Supi...ein Held ist geboren...das Ding hätte ich vertickt und wäre davon schon essen...
Android ist für Menschen die sich Apple nicht leisten können.
Wer liefert denn das BS für Apple? Soweit mir bekannt ist Apple!