Zum Hauptinhalt Zur Navigation

iPhone

undefined (Southpark.de)

Bewegungsprofil: South Park attackiert Apple

Eine Woche hat es gedauert, bis Apple den Nutzern versicherte, dass das Abspeichern von Bewegungsprofilen ein Versehen war. Die South-Park-Macher waren fast genauso schnell. In der ersten Folge der 15. Staffel ist Apple Ziel einer ekligen Attacke.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
miCal-Icon

iOS: Alternativer Terminkalender für mehr Übersicht

Die App miCal für iOS der Firma Entwicklungsschmiede will mehr Übersicht im Terminkalender schaffen. Herzstück ist eine Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansicht. In der neuen Version 3.0 können in der Wochen- und Monatsansicht Termindetails angezeigt werden, ohne dass die Übersicht verlassen werden muss.
iPhone 4

iPhone 5: Kamera mit 8 Megapixeln möglich

Sony-Chef Howard Stringer hat bei einer Veranstaltung des Wall Street Journals mitgeteilt, dass das Erdbeben und der Tsunami in Japan die Produktion unter anderem von Bildsensoren für Digitalkameras zurückgeworfen haben und Kunden wie Apple nun länger warten müssen. Im aktuellen iPhone ist jedoch kein Sony-Sensor.
undefined

Instapaper 3.0: Bequemer Lesen im Web und unterwegs

Marco Arment hat Instapaper 3.0 für iPhone und iPad veröffentlicht. Die äußert populäre App ermöglicht es, am Desktop zum späteren Lesen markierte Artikel auf dem iPhone und iPad zu lesen, auch offline. Die Version 3.0 stellt das bislang größte Update für Instapaper dar.
undefined

Ibike Dash CC: iPhone als Fahrradtacho

Der Ibike Dash CC von Velocomp ist eine wetterfeste Hülle für Apples iPhone und den iPod touch mit Befestigungsmöglichkeit für den Fahrradlenker. Über das eingebaute ANT+-Modul können über Funk elektronische Radsensoren mit dem iPhone kommunizieren.
undefined

iFusion: iPhone mit Telefonhörer

Mit der iFusion Smartstation soll aus dem iPhone ein ganz gewöhnliches Tischtelefon mit Hörer werden. Eine Dockingstation und Bluetooth machen es möglich. Nur die Zifferntasten verbleiben weiterhin auf dem Touchscreen von Apples Mobiltelefon.