Magicplan

Automatische Grundrisserstellung mit der iPhone-Kamera

Die iOS-App Magicplan von Sensopia kann mit Hilfe der iPhone-Kamera Grundrisse von Zimmern automatisch erzeugen. Anschließend kann man sie am Bildschirm mit Möbeln bestücken.

Artikel veröffentlicht am ,
Magicplan: Automatische Grundrisserstellung mit der iPhone-Kamera

Magicplan nutzt die iPhone-Kamera, um aus den Fotos, die der Anwender von zentraler Position aus von jeder Ecke des Raums aufnehmen muss, einen Grundriss zu erstellen. Das Umräumen der Möbel ist nach Herstellerangaben nicht erforderlich.

Die App blendet im Sucherbild eine Hilfslinie ein, die auf die Ecke gerichtet werden muss. So positioniert wird dann jeweils ein Foto aufgenommen. Die Vorgehensweise muss auch bei Vorsprüngen, Erkern und anderen Begrenzungen vorgenommen werden, um ein möglichst realistisches Bild zu erhalten. Türen werden gesondert markiert. Maße muss der Anwender nicht eingeben, da sie das Programm nach einmaliger Kalibrierung selbst in die Pläne einzeichnet.

  • Magicplan - Aufnahmestart
  • Magicplan - Zusammenfügen der einzelnen Räume
  • Magicplan - Zusammenfügen der einzelnen Räume
  • Magicplan - Einrichtungsgegenstände einfügen
  • Magicplan - Raum- und Etagenbenennung
  • Magicplan - Raummaße und Flächen
  • Magicplan - Küchengrundriss
  • Magicplan - Etagengrundriss
  • Magicplan - nachträgliche Detailangaben zu den Türen
  • Magicplan - einzelne Etagenpläne in der Übersicht
  • Magicplan - Weitergabe der Pläne per E-Mail und Web
  • Magicplan - Aufnahme mit Hilfslinien
  • Magicplan - Aufnahme mit Hilfslinien
  • Magicplan - Aufnahme mit Hilfslinien
  • Magicplan - Aufnahme einer Tür mit Hilfslinien
  • Magicplan - Aufnahme einer Tür mit Hilfslinien
Magicplan - Aufnahmestart

Die App läuft unter dem iPhone 4 und dem iPod touch der vierten Generation. Da durch die spezielle Erfassungsweise nur einzelne Räume aufgenommen werden, muss der Anwender sie später noch zu einem Gesamtgrundriss zusammensetzen. Das geschieht wie bei einem Puzzle über die Touchscreen-Oberfläche des iPhones. Wer will, kann die Räume dann noch mit beispielhaften Möbeln bestücken und die Öffnungsrichtung von Türen angeben und weitere Bauelemente detallieren.

Magicplan ist in der Basisversion kostenlos. Das Programm erzeugt PDFs und JPEG-Dateien der Grundrisse, die mit einem Wasserzeichen versehen sind. Wer das nicht möchte, zahlt 4,99 US-Dollar. Gegen Aufpreis können die erstellten Grundrisse auch online auf den Servern von Sensopia zur Verfügung gestellt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Baron Münchhausen. 18. Apr 2011

funzelt.

samy 18. Apr 2011

da tönt nach einem Schweiz, odder?

dakira 17. Apr 2011

Android-Nutzer zahlen halt nicht fuer Apps. Momentan ist dort kein Geld zu verdienen...

FrankTzFL 17. Apr 2011

ich will es auch für android haben und 4.99 is nich zu teuer dafür! :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /