Zum 50. Mal fand die Internationale Funkausstellung auf dem Berliner Messegelände statt. Vom 3. bis zum 8. September 2010 hatten Besucher Gelegenheit, sich über Unterhaltungselektronik, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Hausgeräte und Haushaltsroboter zu informieren.
Internationale Funkausstellung - 03.09. bis 08.09.2010
Vodafone schaltet LTE im Berliner Sony-Center am Potsdamer Platz frei. Doch die verfügbaren LTE-Datensticks sind noch nicht abwärtskompatibel. In der ganzen Hauptstadt können bereits 15.000 bis 20.000 Haushalte 4G-Dienste des Netzbetreibers nutzen. Vodafone legte die tatsächlich erreichten Datenraten offen.
Ifa 2010 Terratec hat eine Reihe neuer Noxon-Internetradios angekündigt. Sie sollen vom Klang, der Bedienung und dem Design her besser sein als ihre Vorgänger - außerdem bringt Terratec sein erstes Internetradio im Hi-Fi-Format.
Ifa 2010 Mehrere Hersteller zeigen auf der Ifa Full-HD-3D-Projektoren fürs Heimkino. Die Informationen sind allerdings noch lückenhaft, da die Entwicklung der Geräte noch nicht abgeschlossen ist.
Ifa 2010 Beim Thema Tablets gehört die Ifa 2010 Google, denn weder Apple noch Microsoft sind mit ihrem Betriebssystem so präsent wie Google mit Android. Nicht alle Android-Tablets überzeugen. Eine Übersicht.
Ifa 2010 Nach einigen kurzen Vorführungen in den USA zeigt AMD seinen ersten Fusion-Prozessor mit Bobcat-Architektur auf der Ifa ausführlich und im Betrieb mit 3D-Anwendungen. Dabei ist auch der winzige Chip selbst zu sehen. Eine neue Zahl hatte AMD auch parat: Nur 9 Watt TDP soll einer der Bobcats aufweisen.
Ifa 2010 Thalia und Bol.de bringen ihren eigenen E-Book-Reader auf den Markt. Der Oyo verfügt über ein E-Paper-Display, Touchscreen-Steuerung und WLAN-Unterstützung.
Ifa 2010 Beim Thema Tablets gehört die Ifa 2010 Google, denn weder Apple noch Microsoft sind mit ihrem Betriebssystem so präsent wie Google mit Android. Nicht alle Android-Tablets überzeugen. Eine Übersicht.
Ifa 2010 Nach einigen kurzen Vorführungen in den USA zeigt AMD seinen ersten Fusion-Prozessor mit Bobcat-Architektur auf der Ifa ausführlich und im Betrieb mit 3D-Anwendungen. Dabei ist auch der winzige Chip selbst zu sehen. Eine neue Zahl hatte AMD auch parat: Nur 9 Watt TDP soll einer der Bobcats aufweisen.
Ifa 2010 Thalia und Bol.de bringen ihren eigenen E-Book-Reader auf den Markt. Der Oyo verfügt über ein E-Paper-Display, Touchscreen-Steuerung und WLAN-Unterstützung.