Samsung Galaxy Tab
Android-2.2-Tablet wird auf der Ifa 2010 präsentiert
Samsungs Android-Tablet Galaxy Tab wird auf der Ifa 2010 offiziell vorgestellt. In einem offiziellen Vorschauvideo werden ein paar der Funktionen genannt.

Es ist offiziell: Am 2. September 2010 wird Samsung sein Galaxy Tab anlässlich der Internationalen Funkausstellung (Ifa) in Berlin präsentieren. Darauf weist ein Vorschauvideo auf einer Samsung-Webseite hin.
In dem Video ist zu erkennen, dass das Samsung-Tablet mit einem 7-Zoll-Display und dem Android-Betriebssystem in der aktuellen Versionsnummer 2.2 bestückt sein wird. Texteingaben erfolgen über eine auf das Touchdisplay eingeblendete Tastatur, wobei die Eingabemethode Swype unterstützt wird. Unter dem Display sitzen die vier Android-typischen Steuerknöpfe für Home, zurück, Menü und Suche.
Das Galaxy Tab wird zumindest eine Kamera für Videotelefonie aufweisen, es lässt sich mit seinem GPS-Empfänger als Navigationsgerät nutzen und soll auch HD-Videos wiedergeben können. Außerdem bewirbt Samsung das Gerät als E-Book-Reader. Zum Webbrowsing eigne es sich ebenso wie ein PC - eine Anspielung auf das iPad, das offiziell weiterhin keine Flash-Inhalte anzeigt.
Weitere Informationen zum Galaxy Tab sind bei der Ifa zu erwarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
You fail. Samsung hat inzwischen Apple überholt und das nicht weil Apple schlechter...
Blödsinn. Ein gut verarbeitetes hochwertiges Gerät, mit Materialien welche das Gerät...
und da ich ein braver Konsument bin hatte ich auch schon alle aufgezählten Systeme in...
Vielleicht ist es kein, vielleicht doch. Frag doch mal nach bei Samsung, vielleicht...