Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gesichtserkennung

Zustimmung, Langeweile oder Interesse: Eine Software kann Gesichtsausdrücke erkennen. (Bild: Jim Dyson/Getty Images) (Jim Dyson/Getty Images)

Entlarvend: Brille erkennt Stimmung

Zwei Wissenschaftlerinnen aus den USA und Großbritannien haben eine Brille entwickelt, die die Stimmung einer Person erkennt. Sie lässt den Träger wissen, ob er im Gespräch sein Gegenüber langweilt.
undefined

Panasonic: Camcorder mit Pistolengriff

Panasonics neue Einfachcamcorder HX-DC10 und HX-DC1 werden wie ein Pistolengriff gehalten und sollen so ermüdungsfreies Filmen ermöglichen. Sie nehmen Videos in Full-HD auf und können Fotos mit bis zu 16 Megapixeln schießen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Übergabe des Kodex an Minister de Maizière (Quelle: BMI/Hans-Joachim M. Rickel)

De Maizière: Gesetzentwurf für besseren Datenschutz im Internet

Mit einem neuen Gesetz will Thomas de Maizière den Schutz der Persönlichkeitsrechte im Internet verbessern. Zusätzlich hat der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) einen freiwilligen Datenschutzkodex zu Google Street View und ähnlichen Diensten verfasst und dem Bundesinnenminister übergeben.
undefined

Apple: Aperture 3.1 mit Detail- und Leistungsverbesserungen

Apple hat mit Aperture 3.1 ein Update für seine Bildbearbeitungs- und Verwaltungssoftware vorgestellt, die unter anderem die Kompatibilität mit Apples neuem iLife'11 herstellt. Außerdem wurde die Leistung bei komplexen Bildmanipulationen verbessert und eine Importfunktion für das iPhone und das iPad geschaffen.
undefined

Kreditkartengröße: Kompaktkamera von Pentax mit 4fach-Zoom

Pentax will mit der Optio LS1000 eine neue Einsteiger-Kompaktkamera auf den Markt bringen, die trotz 4fach-Zoom sehr klein ist. Im Inneren sitzt ein CCD- Sensor mit einer Auflösung von 14,1 Megapixeln. Das Kameragehäuse misst ausgeschaltet nur 92 x 56 x 20,5 mm. Damit benötigt das Gerät grob die Stellfläche einer Kreditkarte, ist aber deutlich höher.
undefined

Nikon: D7000 mit 16,2 Megapixeln und zwei SD-Karten

Nikon hat kurz vor der Photokina 2010 eine neue Mittelklasse-DSLR angekündigt, mit der die D90 abgelöst wird. Die D7000 arbeitet mit einem CMOS-Sensor im DX-Format mit 16,2 Megapixeln Auflösung. Sie nimmt Videos in Full-HD auf und besitzt zwei Speicherkartenslots.
undefined

Sanyo: Zwei Camcorder mit 10-Megapixel-Fotofunktion

Sanyo hat zwei neue Camcorder vorgestellt, die mit ihrem CMOS-Sensor im Format 1/2,33 Zoll neben Videos mit 1.080i auch Fotos mit 10 Megapixeln aufnehmen können. Während der Videoaufnahme reduziert sich die Fotoauflösung allerdings auf 8,3 Megapixel. Der Unterschied zwischen der Xacti GH3 und der Xacti CG21 liegt beim Design.
undefined

Einfachcamcorder: Sony wertet Bloggie mit Touchscreen auf

Sony hat einen neuen Einfachcamcorder unter der Marke Bloggie vorgestellt. Das Gerät erinnert eher an ein Handy als an eine Videokamera und besitzt zur Bedienung einen berührempfindlichen Bildschirm mit einer Diagonalen von 3 Zoll (7,62 cm) und einer Auflösung von 288.000 Bildpunkten. Der Kamera fehlt es an einem optischen Zoom, dafür kann sie in Full-HD aufnehmen.
undefined

Roboter: Qbo, der Open-Source-Roboter

Der in Spanien entwickelte Qbo ist ein kleiner Roboter für zu Hause. Qbo basiert komplett auf Open-Source-Systemen und eignet sich deshalb auch als Forschungsroboter, etwa für Maschinensehen oder Spracherkennung und -synthese.
undefined

Casio: Weitwinkel-Kompaktkamera zum Einsteigerpreis

Casio hat mit der Exilim Zoom EX-Z350 eine preisgünstige Kompaktkamera mit 4fach-Zoomobjektiv und einer Auflösung von 12 Megapixeln vorgestellt. Sie ist für Benutzer gedacht, die wenig mit Einstellungen herumspielen wollen und den Großteil der Kameraelektronik überlassen wollen.
undefined

Face.com veröffentlicht API für Gesichtserkennung

Entwickler können Personenerkennung in Web- und Desktopanwendungen einbauen. Die Gesichtserkennungstechnik kennen viele von Digitalkameras. Face.com bietet nun für Entwickler von Webanwendungen und Desktopsoftware eine offene Programmierschnittstelle (API) an, mit der sie die Gesichtserkennung des Unternehmens selbst einsetzen können.
undefined

Pentax Optio M90 erzeugt Kontaktabzüge aus Serienaufnahmen

Einsteigermodell mit Weitwinkel-Zoomobjektiv. Pentax hat mit der Optio M90 eine 5fach-Zoomkamera vorgestellt, die eine Auflösung von 12 Megapixeln aufweist und eine Brennweite von 28 bis 140 mm abdeckt. Das Einsteigermodell besitzt eine Gesichtserkennung, eine Autofokusverfolgung und 20 Motivprogramme.
Nvidia-Vize Dan Vivoli

Nvidia sucht Öffentlichkeit im Chipsatzstreit mit Intel

Kampf um Nvidia-GPUs in billigen PCs. Einige Monate war es still im Rechtsstreit zwischen Nvidia und Intel - bisher stellt der GPU-Spezialist noch keine Chipsätze für die Prozessoren der Serien Core i3/5/7 her. In einem langen Fernsehinterview sagte jetzt Nvidia-Vize Dan Vivoli, Intel enthalte Konsumenten wichtige Funktionen vor.
undefined

Leica mit HD-Videoaufnahme, GPS und 12fach-Zoom

Leica V-LUX 20 schreibt Aufnahmestandort in Fotos und Videos. Leica hat mit der V-LUX 20 eine Kompaktkamera mit 12fach-Zoom vorgestellt, die mit ihrem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor Fotos mit 12 Megapixeln und Videos mit 720p aufnehmen kann. Ein GPS dient der Ortsbestimmung der Fotos.
undefined

HD-Camcorder von Panasonic ohne elektronischen Sucher

HDC-SD600 zeichnet mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 50p auf. Panasonic hat mit dem HDC-SD600 einen Full-HD-Camcorder vorgestellt, der mit 1.920 x 1.080 Pixeln und 50p aufnehmen kann. Sein 12faches Zoom-Objektiv arbeitet mit einer Anfangsbrennweite von 35 mm (KB) und erreicht maximal 420 mm.
undefined

BenQ-Digitalkamera mit LED-beleuchtetem Display

Gesichtserkennung und Lächelselbstauslöser mit an Bord. BenQ hat mit der C1250 eine Kompaktkamera mit 12 Megapixeln Auflösung vorgestellt, deren 2,7 Zoll großes Display mit zwei LED beleuchtet wird. Die Kamera wird über zwei AA-Akkus mit Strom versorgt und richtet sich an Einsteiger.
undefined

Wechselobjektiv-Kamera mit Touchscreen

Panasonic Lumix DMC-G2 stellt auf Fingerzeig scharf. Panasonic hat mit der Lumix DMC-G2 eine Micro-Four-Thirds-Kamera mit einem Touchscreen vorgestellt. Damit kann der Autofokus auf den per Fingerzeig markierten Bildbereich gelenkt werden.
undefined

Outdoorkamera mit integriertem Makrolicht

Pentax Optio W90 kann 6 Meter tief tauchen. Pentax hat mit der Optio W90 eine neue Outdoorkamera vorgestellt, die bis zu 6 Meter tief tauchen darf und unbeschadet aus 1,2 Metern Höhe fallen kann. Temperaturen von bis zu minus 10 Grad Celsius stellen ebenfalls kein Hindernis fürs Fotografieren oder Filmen dar.