Leica mit HD-Videoaufnahme, GPS und 12fach-Zoom

Leica V-LUX 20 schreibt Aufnahmestandort in Fotos und Videos

Leica hat mit der V-LUX 20 eine Kompaktkamera mit 12fach-Zoom vorgestellt, die mit ihrem 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor Fotos mit 12 Megapixeln und Videos mit 720p aufnehmen kann. Ein GPS dient der Ortsbestimmung der Fotos.

Artikel veröffentlicht am ,

Das Objektiv der Leica V-LUX 20 deckt eine Brennweite von 25 bis 300 mm bei F3,3 und 4,9 ab. Der integrierte optische Bildstabilisator kann Verwacklungen kompensieren. Das 3 Zoll große Display erreicht eine Auflösung von 460.000 Bildpunkten und ersetzt den optischen Sucher. Die Displayhelligkeit wird entsprechend der Umgebungshelligkeit geregelt.

  • Leica V-LUX 20
  • Leica V-LUX 20
Leica V-LUX 20

Der Sensor besitzt eigentlich eine Auflösung von 14,5 Megapixeln, doch die setzt er nicht vollständig ein. Vielmehr lassen sich durch die größere Sensorfläche unterschiedliche Seitenverhältnisse von 4:3, 3:2 oder 16:9 erzielen. Bei 4:3 werden die Fotos 4.000 x 3.000 Pixel groß, bei 3:2 maximal 4.176 x 2.784 Pixel und bei 16:9 sinkt die Auflösung auf 4.320 x 2.432 Pixel. Wer sich nicht entscheiden kann, nutzt die Multi-Format-Funktion. Sie nimmt Bilder in allen Varianten auf.

Die Leica besitzt eine Programm- und eine Motivautomatik. Wer mehr Einfluss auf die Ergebnisse erreichen will, kann die Zeit- und die Blendenautomatik einsetzen. Vollständige Kontrolle ist mit der manuellen Einstellung möglich.

Die GPS-Einheit schreibt die aktuellen Koordinaten im Foto. Über eine integrierte Ortsdatenbank ermittelt die Kamera den Städtenamen und von Sehenswürdigkeiten in der Nähe. Insgesamt stehen 500.000 "Points of Interest" aus 73 Staaten zur Verfügung.

Beim Filmen mit 720p kann die Leica zoomen und ihre Gesichtserkennung einsetzen, um Fokus und Belichtung zu kontrollieren. Gefilmt wird im Motion-JPEG-Format mit Stereoton. Wer will, kann die Ortsinformationen auch in den Videos speichern. Das Datenmaterial sichert die V-LUX 20 auf SD-(HC-) oder SDXC-Karten. Neben einer USB-Schnittstelle wurde ein Mini-HDMI-Anschluss integriert. Das passende Kabel gibt es als Zubehör.

Die Leica V-LUX 20 misst 103 x 62 x 33 mm und wiegt betriebsbereit 218 Gramm. Sie ist praktisch baugleich mit Panasonics Lumix DMC-TZ10. Der Akku soll pro Ladung für 300 Bilder ausreichen. Die Leica V-LUX 20 soll ab Ende April 2010 für rund 550 Euro angeboten werden. Im Preis ist die Software Adobe Photoshop Elements 8 enthalten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Pixelfläche 22. Apr 2010

Im Prinzip hat sich die Pixelfläche in den letzten Jahren nur geringfügig verkleinert...

PDoubleUD 22. Apr 2010

Da AVCHD auf MPEG basiert, müsste man hier erst mal eine MPEG Kodierung kaufen und die...

unnu 21. Apr 2010

Tja, wo de recht hast haste recht.

LX3_User 21. Apr 2010

Das gabs doch schon bei anderen Panasonic-Kameras, dass man sie mit Leica-Logo für den...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /