Windows Live Messenger
Microsoft integriert Facebook-Chat
Microsoft hat eine neue Betaversion der Programmsammlung Windows Live Essentials 2011 veröffentlicht. Dazu gehört auch ein neuer Windows Live Messenger, der den Facebook-Chat unterstützt. Zudem soll der Windows Live Messenger generell schneller als bisher reagieren.

Mit der Integration des Facebook-Chat kann direkt aus dem Windows Live Messenger mit Facebook-Kontakten gechattet werden. Damit sollen alle wichtigen Kontakte in einer Applikation zu finden sein, so das Ansinnen Microsofts. In den Einstellungen kann die Facebook-Chat-Funktion ausgeschaltet werden, wenn diese nicht genutzt werden soll. Dort kann auch eingestellt werden, ob der Onlinestatus im Windows Live Messenger an Facebook übermittelt werden soll.
Der neue Windows Live Messenger soll allgemein schneller laufen. Sowohl die Anmeldung als auch die Aktualisierung der Kontaktliste wurden beschleunigt. Zudem zieht die Videochatfunktion weniger Prozessorleistung als bisher und zahlreiche Fehler wurden beseitigt, die noch zu Programmabstürzen führen konnten.
Verbesserte Photo Gallery und überarbeiteter Movie Maker
Zur Programmsammlung Windows Live Essentials gehören außerdem die Live-Applikationen Movie Maker, Mail, Writer, Sync Photo Gallery und Family Safety. Die Suchfunktion in der Photo Gallery hat eine Vorschaufunktion erhalten und die Gesichtserkennung wurde optimiert. Die Rechtschreibkorrektur in Writer wurde optimiert und wenn Informationen aus Microsofts Office-Applikationen per Zwischenablage übernommen werden, bleiben die entsprechenden Formatierungen nun erhalten.
Der Movie Maker hat eine Schnappschussfunktion erhalten, um eine Szene bequem zu fotografieren. Zudem lassen sich aus der Software Videos direkt bei Flickr hochladen und die Software kann nun auch Material mit einer höheren Bitrate verarbeiten. Die Applikation Family Safety soll in der aktuellen Version beim Filtern von Webinhalten bis zu 35 Prozent schneller arbeiten.
Die aktuelle Beta von Windows Live Essentials 2011 steht für die Windows-Plattform unter anderem in deutscher Sprache als Download zur Verfügung. Da es sich hierbei noch um eine Vorversion handelt, kann es noch zu Programmabstürzen und Fehlern kommen, so dass die Software nicht auf Produktivsystemen verwendet werden sollte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du meinst, wenn man sich bei facebook mit leeren Feldern anmeldet, dann erscheint eine...
Greift man die Ansichten von google und facebook auf, so würde es mich nicht wundern...