Acer Liquid MT
Smartphone mit Android 2.2 für unter 400 Euro
Acer bringt mit dem Liquid MT ein neues Android-Smartphone auf den Markt. Die Neuvorstellung unterstützt WLAN-n, kommt mit Android 2.2 und hat eine 5-Megapixel-Kamera sowie einen Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln.

Das Liquid MT besitzt einen Touchscreen mit einer Bilddiagonalen von 3,6 Zoll. Bei einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln werden darauf bis zu 16 Millionen Farben angezeigt. Unterhalb des Bildschirms gibt es die vier typischen Android-Knöpfe. Ein 5-Wege-Navigator fehlt, so dass Applikationen nicht funktionieren, die diesen erfordern. Eine Hardwaretastatur gibt es nicht, alle Eingaben müssen über eine Bildschirmtastatur vorgenommen werden.
Die 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz hat eine Gesichtserkennung und einen Bildstabilisator. Damit sollen Schnappschüsse gut gelingen. Außerdem können damit Videos in 720p-Auflösung und einer Bildfrequenz von 30 fps aufgezeichnet werden. Der integrierte GPS-Empfänger kann für Geotagging verwendet werden. Das Mobiltelefon unterstützt Dolby Mobile sowie DLNA und hat eine 3,5-mm-Klinkenbuchse.
Der RAM-Speicher im Gerät fasst 512 MByte und das Mobiltelefon hat einen Micro-SD-Card-Steckplatz. In diesem können Speicherkarten mit bis zu 32 GByte genutzt werden. Das UMTS-Smartphone arbeitet in allen vier GSM-Netzen und deckt GPRS, EDGE sowie HSDPA ab. Zudem wird WLAN nach 802.11 b/g/n und Bluetooth 2.1 + EDR geboten. Den Antrieb übernimmt ein Qualcomm-7230-Prozessor mit einer Taktrate von 800 MHz.
Das Liquid MT wird mit Android 2.2 ausgeliefert und bringt einige Acer-spezifische Anpassungen. So zeigt das Display bei aktivierter Sperre einige ausgewählte Informationen und der Anwendungsverlauf zeigt die am häufigsten benutzten Applikationen. Facebook- und Twitter-Daten können in der Software Socialjogger gesammelt werden.
Bei Maßen von 115 x 63 x 13,5 mm bringt es das Smartphone auf ein Gewicht von 135 Gramm. Der Lithium-Ionen-Akku hat eine Kapazität von 1.500 mAh. Nach Acer-Angaben liefert der Akku eine Sprechzeit von 11 Stunden im GSM-Betrieb. Im UMTS-Modus verringert sich die Akkulaufzeit auf immer noch sehr gute 8 Stunden. Die Bereitschaftszeit wird mit 18 bis 23 Tagen angegeben.
Nach Aussage von Acer gibt es das Liquid MT ab sofort beim Otto-Versandhandel. In Ottos Onlineshop ist das Gerät allerdings nicht aufgeführt. Dort soll es 380 Euro ohne Vertrag kosten. Es ist nicht bekannt, ob und wann das Mobiltelefon auch bei einem der vier deutschen Netzbetreiber angeboten wird. Obwohl es das Gerät nur bei Otto direkt geben soll, hat es unter anderem Expansys das Liquid MT im Sortiment und verlangt dafür 340 Euro ohne Vertrag.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hat sich soweit ich mitbekommen habe mit 2.4 erledigt: Die Könpfe sind in Software, auf...
bei Interesse mail.b@gmx.ch
Soweit ich weiss, soll LTE erstmal nur als DSL-Ersatz für ländliche Gegenden benutzt...