Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Ford

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Autonomer Ford Fusion Hybrid in der MCity: autonome Vorführungen auf der CES (Bild: Ford) (Ford)

Kalifornien: Ford darf autonom fahren

Ford darf in Kalifornien, Daimler will Las Vegas: Ford hat als elfter Akteur die Erlaubnis erhalten, mit einem Roboterauto durch Kalifornien zu gondeln. Daimler will autonomes Fahren auf der CES vorführen - ebenso wie diverse Konkurrenten.
Marty McFly (dargestellt von Matt Bell beim Tribeca Film Festival 2015): Ford Fiesta mit Fluxkompensator (Bild: Rommel Demano/Getty Images) (Rommel Demano/Getty Images)

21. Oktober 2015: Zurück in eine analoge Zukunft

Hoverboard, Fluxkompensator und ein holografischer Hai: Heute ist der 21. Oktober 2015 - der Tag, der vor 30 Jahren Ziel von Marty McFlys zweiter Zeitreise war. Diese Zukunft konnte zwar mit allerlei schwebenden Fahrzeugen aufwarten. Aber nicht mit Golem.de.
84 Kommentare / Von Werner Pluta,Andreas Donath
Ford will den Fahrersitz umdrehen. (Bild: Ford) (Ford)

Ford: Autonomes Auto mit Couch patentiert

Was macht der Fahrer in einem autonom fahrenden Auto? Handelt es sich nicht um ein Assistenzsystem, wäre er überflüssig. Ford hat nun eine Inneneinrichtung patentiert, bei der der Fahrer sogar mit dem Rücken zur Fahrbahn sitzt. Mercedes hat die Idee auch.
MoDe:Flex (Bild: Ford) (Ford)

Ford: Smartbike will Autofahrer aufs Rad bringen

Ford hat mit dem MoDe:Flex ein sogenanntes Smartbike vorgestellt. Das faltbare Rad mit Elektromotor kann im Auto transportiert und dort auch geladen werden. Eine Smartphone-App erlaubt die Planung gemischter Routen mit Auto, Nahverkehr und dem Rad im Verbund. Die Apple Watch warnt vor Schlaglöchern.
Split-View-Kamera (Bild: Ford) (Ford)

Kameragespickte Autos: Ford schaut um die Ecke

Ford setzt massiv auf den Einsatz von Kameras in seinen Autos. Den Anfang macht die zweite Generation des Ford S-Max im Herbst. Mit einer Kamera im Kühlergrill kann der Fahrer um die Ecke schauen. Künftig sollen bis zu sieben Kameras eingebaut werden, um das Verkehrsgeschehen zu erfassen.