Zum Hauptinhalt Zur Navigation

E-Commerce

Adobe Lightroom 6 soll die GPU unterstützen. (Bild: Adobe) (Adobe)

Adobe: Das soll Lightroom 6 können

Lightroom 6 von Adobe soll am 9. März erscheinen, den Grafikprozessor des Rechners nutzen, HDRs und Panoramen verarbeiten können und deutlich schneller arbeiten als die Vorversion. Das geht aus einer unbeabsichtigten Vorveröffentlichung hervor.
Kreditkarteninformationen ohne NFC übertragen (Bild: Looppay) (Looppay)

Looppay: Samsung kauft funkende Kreditkarte

Samsung hat mit Looppay ein mobiles Zahlungssystem übernommen, das ohne Umrüstung von Kreditkartenterminals drahtlos funktioniert und eine Alternative zu Apple Pay oder anderen NFC-basierten Zahlungssystemen ist. Doch das Verfahren könnte Kassierer irritieren.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Sperrseite des FBI bei Silk Road (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Silk Road: Das Rätsel um Dread Pirate Roberts

In seiner Verhandlung dementiert Ross Ulbricht, Dread Pirate Roberts gewesen zu sein, der Gründer der illegalen Handelsplattform Silk Road. Ein eingeschleuster FBI-Agent behauptet das Gegenteil, obwohl zunächst ein anderer in Verdacht geraten war.
Trotz Opt-Out-Cookies legt der Vermarkter wieder ein Tracking-Cookie an. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Tracking: US-Vermarkter nutzt Zombie-Cookies

Mit seinem Perma-Cookie sorgt der US-Vermarkter Turn für Ärger: Selbst wenn der Nutzer es löscht, wird es sofort wiederhergestellt - mit Hilfe von Verizons Unique Identifier Headers. Das von Turn selbst angebotene Opt-Out funktioniert nicht.
Fahrradkuriere in New York sollen für Amazon Päckchen ausliefern. (Bild: Eric Wüstenhagen/CC BY-SA 2.0) (Eric Wüstenhagen/CC BY-SA 2.0)

Prime Now: Amazon setzt auf Fahrradkuriere

Amazon will in den USA auch Fahrradkuriere einsetzen, um die Waren möglichst innerhalb von einer Stunde zum Kunden zu bringen. Amazon Prime Now soll durch die schnelle Lieferung die Grenzen zwischen Ladeneinkäufen und Onlineshopping verwischen. Günstig wird das nicht.
Unter Mac OS X 10.10 werden sämtliche Eingaben in Firefox 33 protokolliert. (Bild: Mozilla) (Mozilla)

Schwachstelle: Yosemite schreibt Firefox-Eingaben mit

Update Unter Mac OS X 10.10 werden sämtliche Eingaben im Browser Firefox protokolliert. Mozilla spricht von einer schweren Schwachstelle, die in der aktuellen Version des Browsers geschlossen ist. Die Protokolldateien sind allgemein zugänglich und sollten gelöscht werden.