Deutschland: Paypal wird beliebter als Kauf auf Rechnung

Paypal liegt beim Onlineshopping nun knapp vor dem Kauf auf Rechnung. Zugleich nimmt die Anzahl der angebotenen Zahlungsverfahren erstmals ab.

Artikel veröffentlicht am ,
Onlinekauf über Paypal
Onlinekauf über Paypal (Bild: Tan Shung Sin/Reuters)

Einkäufe im Internet werden in Deutschland etwas häufiger mit Paypal als per Rechnung bezahlt. Das ergab eine Studie des Instituts für Handelsforschung (IFH) und der Hochschule Aschaffenburg, die am 4. Februar 2015 veröffentlicht worden ist. Paypal und Rechnung werden jeweils bei knapp 24 Prozent aller Online-Käufe genutzt, gefolgt von Lastschrift (22 Prozent) und der Kreditkarte (17 Prozent).

Allerdings liegt Paypal der Studie zufolge bei 23,9 Prozent für alle Online-Käufe, der Rechnungskauf dagegen bei 23,5 Prozent.

Höhere Beträge werden eher per Rechnung oder Kreditkarte beglichen. Rund die Hälfte der Ausgaben entfällt auf diese Zahlarten. Rund ein Drittel der Gesamtausgaben verteilt sich auf die Lastschrift und Paypal. Damit werden rund 80 Prozent der Onlineumsätze über diese vier Zahlungsverfahren abgewickelt. Auf Platz fünf folgt die Sofort-Überweisung mit einem Anteil von sechs Prozent an den Online-Ausgaben der Konsumenten.

"Gerade bei höheren Beträgen haben Konsumenten ein besonderes Sicherheitsbedürfnis", sagte Malte Krüger von der Hochschule Aschaffenburg.

Die Auswahl an Zahlungsverfahren nimmt erstmals wieder ab. Die Shop-Betreiber hatten ihr Angebot an Zahlungsmöglichkeiten von 2003 bis 2011 auf zuletzt durchschnittlich 5,5 Optionen ausgebaut. Aktuell bieten Online-Händler im Schnitt nur noch 5,1 Verfahren an.

Die Studie wurde von der Deutschen Telekom, Expercash, Klarna, Paypal Deutschland, Skrill, Sofort AG und Wirecard unterstützt. Befragt wurden 2.040 deutsche Online-Shopper sowie 562 Online-Händler.

Laut einer Studie vom Mai 2014 lag der Kauf auf Rechnung mit einem Anteil von einem Viertel (25,4 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr stabil. Paypal lag bei einem Anteil von 19,9 Prozent (Vorjahr: 16,1 Prozent).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Captain 06. Feb 2015

wenn bei vielen Shop die Option Rechnung nur für Gewerbetreibende und öffentliche...

Captain 06. Feb 2015

Das hat nichts mit scheitern zu tun, wenn ich der Meining bin, das ich kein drittes...

__destruct() 05. Feb 2015

Die Erwähnungen von "etabliert" sind natürlich wegen Bitcoin, schon klar. Das wäre eine...

S-Talker 05. Feb 2015

Das will ich sehen! Ich nutze auch gern KK und bei Missbrauch geht zurück buchen einfach...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Rennspiel: Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt
    Rennspiel
    Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt

    Klötzchen von Lego plus Autos von McLaren und eine offene Welt wie in Forza Horizon: Lego 2K Drive soll im Mai 2023 Gas geben.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /