Streaming und Shopping: Amazon in Europa ausgefallen
Amazon war am Sonntag, dem 15. Februar 2015, in Deutschland und anderen europäischen Ländern für einige Zeit nicht verfügbar. "Amazon-Systeme sind sehr komplex", sagte ein Sprecher zur Begründung.

In den Abendstunden des 15. Februar 2015 ist Amazon Deutschland und anderen europäischen Ländern nicht verfügbar gewesen. Amazon-Sprecher Tobias Tringali bestätigte Golem.de den längeren Ausfall.
Die Amazon.de-Website sei für insgesamt circa zwei Stunden nicht verfügbar gewesen. Der Fehler sei behoben worden. Die Website ist wieder online. "Amazon-Systeme sind sehr komplex und in sehr seltenen Fällen kann es trotz aller Bemühungen zu Störungen kommen", sagte Tringali.
Die Systeme bei Amazon sind für extrem hohe Verfügbarkeit ausgelegt. Auch die Amazon-Streaming-Dienste waren von dem Ausfall betroffen.
Laut The Register waren auch die Amazon-Plattformen in anderen europäischen Ländern betroffen. Auch in Großbritannien seien die Dienste in derselben Zeit nicht erreichbar gewesen. Dort wurde eine wortgleiche Stellungnahme wie in Deutschland von dem Unternehmen veröffentlicht.
Twitter-Nutzer reagieren schnell auf den Ausfall
Bei Twitter reagierten die Nutzer mit Humor auf einen der seltenen Ausfälle bei dem weltgrößten Onlinehändler und Streaming-Anbieter: "Amazon Europe wurde von der EU geschlossen, weil sie ihre lokalen Steuern nicht bezahlt haben", kommentierte ein Betroffener.
" Amazon is down, die Apokalypse kommt", twitterte ein anderer Nutzer.
"Ich wollte Amazon TV ausprobieren, aber stattdessen gibt es #amazondown", dies sehe nicht besonders gut aus für ein Unternehmen, das als TV-Anbieter auftreten wolle, kritisierte eine Betroffene.
Eine Zuschauerin klagte, der Ausfall habe sie direkt während eines Cliffhangers auf Amazon Instant Video getroffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hashtags sind da sinnvoll, wo sie auch sinnvoll eingesetzt werden können. Ein...
Das hat nichts mit "bescheuerter Anti-Haltung" zu tun, sondern schlicht mit der Tatsache...
Sonst kann man ja auch noch den Öltank von der Heizung leermachen. Was soll ich im...
Also was immer es ist, das Problem scheint mit den Top-Level-Domains zusammenzuhängen. Ob...