Adobe: Das soll Lightroom 6 können
Lightroom 6 von Adobe soll am 9. März erscheinen, den Grafikprozessor des Rechners nutzen, HDRs und Panoramen verarbeiten können und deutlich schneller arbeiten als die Vorversion. Das geht aus einer unbeabsichtigten Vorveröffentlichung hervor.

Durch eine unbedachte Veröffentlichung auf der französischen E-Commerce-Website Fnac sind Vorabinformationen zu Adobe Lightroom 6 an die Öffentlichkeit geraten. Die Bildbearbeitungs- und verwaltungssoftware soll demnach mit GPU-Unterstützung arbeiten, was vor allem der Geschwindigkeit des Rohdatenmoduls zugutekommt.
Die Informationen, die Photo Rumors entdeckte, sind mittlerweile von der Website wieder entfernt worden, was dafür spricht, dass sie echt waren und nur versehentlich publiziert wurden.
Das Fotografenwerkzeug soll demnach am 9. März 2015 veröffentlicht werden. Neben Geschwindigkeitsgewinnen soll es nun Panoramen aus mehreren Einzelfotos erzeugen können, wobei auch Rohdatenbilder die Ausgangsbasis bilden dürfen. Auch eine HDR-Funktion ist eingebaut. Dazu kommt eine verbesserte Schwarz-Weiß-Konvertierung, eine Gesichtserkennung, um häufig fotografierte Personen verschlagworten zu können, ein neuer Korrekturpinsel sowie eine Funktion, um stürzende Linien zu korrigieren. Das sind allerdings alles Funktionen, die Konkurrenzprodukte ebenfalls beherrschen.
Lightroom 6 soll rund 130 Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
1. Man braucht Internet 2. Man verliert bei den ganzen Abo's den Überblick. Jetzt soll...
Verstehe gar nicht warum LR dieses ganze Bildverwaltungs Gedöns mit an Bord hat. Die...
Da ich meine gesamte Videoproduktion auf 4K umgestellt habe, bearbeite ich auch Fotos...
Danke für den Hinweis, der war mir aber schon bekannt ;) Ich habe dementsprechend 2...