Onlineshop: Media Markt verkauft auf Ebay
Media Markt und Saturn haben eine Ebay-Präsenz eröffnet und verkaufen darüber ihr Onlinesortiment. Versteigerungen von Media-Markt-Artikeln auf Ebay wird es jedoch nicht geben.

Die etwa 93.000 Artikel, die Media Markt und Saturn in ihren Onlineshops anbieten, gibt es nun auch bei Ebay. Der neue Verkaufskanal soll den Kundenkreis erweitern. Beim Webshop des Media Markts sind 52.000 Artikel gelistet, bei Saturn 41.000. Die Angebote gibt es nur im Sofort-kaufen-Modell und nicht als Versteigerung.
Wer will, kann sich die Artikel nicht nur nach Hause, sondern auch in einen nahegelegenen Markt liefern lassen. Die Abholung ist kostenlos, doch es dauert vier Werktage, bis die Bestellung verfügbar ist, wie das Unternehmen mitteilte.
Media Markt probiert derzeit unterschiedliche Online-Verkaufsmodelle aus, die das Ladengeschäft nicht vollständig aus den Abläufen nehmen. Für rund 10 Euro liefert Media-Saturn Onlinebestellungen innerhalb von 30 Minuten bis 3 Stunden an den Kunden aus - zunächst in 22 Städten bundesweit. Ende 2015 soll das Angebot flächendeckend verfügbar sein.
Media-Saturn versucht noch auf andere Weise, Kunden die Ware zu übergeben. So wurde von Saturn ein Pilotprojet durchgeführt, das es Onlinekunden erlaubt, Waren rund um die Uhr bei einer Paketstation an einem Markt abzuholen. Der Media Markt in Ingolstadt hat gar einen Drive-In eröffnet, wo Kunden ihre online bestellten Waren abholen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sollten sich einige Einzelhändler ein Beispiel daran nehmen und anfangen mehr auf...
Ich bestelle da fast nur Kabel und Adapter - extrem günstig und immer ohne Versandkosten^^
So siehts aus. Fixpreise von Händlern sind auf Ebay auch nicht gerade schlecht...
Naja, ich bestelle hauptsächlich online, weil es einfach wesentlich günstiger ist und...