Rabattplattform: Groupon macht nach langer Zeit wieder Gewinn

Groupon hat es geschafft, wieder Gewinn zu erzielen. Die Zahl der Nutzer der Plattform stieg stark an. "Europäische Postdienste wie die Deutsche Post haben einen viel besseren Job gemacht als amerikanische", sagte der Finanzchef.

Artikel veröffentlicht am ,
Groupon-Hauptsitz in Chicago
Groupon-Hauptsitz in Chicago (Bild: Frank Polich/Reuters)

Groupon hat nach einer langen Verlustserie im vierten Quartal einen kleinen Gewinn erwirtschaftet. Der Betreiber der Gruppenrabattplattform verdiente 8,8 Millionen US-Dollar (1 Cent pro Aktie). Das gab das Unternehmen aus Chicago bekannt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres war noch ein Verlust von 81,2 Millionen US-Dollar (12 Cent pro Aktie) entstanden.

Vor Sonderposten entstand ein Gewinn von 6 Cent pro Aktie. Der Umsatz stieg um 20 Prozent auf 925,4 Millionen US-Dollar. Die Zahl der aktiven Kunden, die in den vergangenen zwölf Monaten einen Einkauf getätigt haben, wuchs von 44,9 Millionen auf 53,9 Millionen.

Finanzchef Jason Childs sagte, das beschleunigte Wachstum habe die Grundlage für die Rekordeinnahmen gelegt. Der Umsatz im Wirtschaftsraum EMEA - eine Abkürzung, die für Europe (West- und Osteuropa), Middle East (Naher Osten) und Afrika steht - wuchs um 8,5 Prozent auf 272,5 Millionen US-Dollar. "Europäische Postdienste wie die Deutsche Post haben einen viel besseren Job gemacht als amerikanische", sagte Childs. Dadurch sei der Verkauf in Europa sehr viel profitabler als in den USA, was Groupon im umsatzstarken Weihnachtsquartal geholfen habe.

Das Unternehmen ist dabei, seine Beteiligung an der südkoreanischen Plattform Ticket Monster zu verkaufen. Ticket Monster ist der zweitgrößte Anbieter des Landes im Bereich mobiler E-Commerce. Groupon erklärte bei Bekanntgabe der Quartalszahlen, es sei zu früh, um Angaben zu den Verkaufsmodalitäten zu machen. Laut einem Bericht des Wall Street Journals steht das Unternehmen seit einigen Wochen zum Verkauf, der Preis soll bei 1 Milliarde US-Dollar liegen. Groupon kaufte Ticket Monster erst vor einem Jahr für 260 Millionen US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


berritorre 13. Feb 2015

Im Prinzip richtig, aber zu kurz gedacht. 50% abschöpfen für "nix tun" hört sich erstmal...

Naikon 13. Feb 2015

Ist mir mit meiner Groupon-Mailadresse genauso passiert: http://www.warumduscher.com/2012...

Naikon 13. Feb 2015

Ich habe mich über eine spezielle Adresse wie "groupon@xxxxxxx.de" bei denen angemeldet...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /