In der Rubrik "In eigener Sache" geht es um Interna aus der Golem.de-Redaktion. Hier geben wir Einblicke in unsere Philosophie sowie unsere Zahlen und berichten über Neuentwicklungen und Veränderun gen auf der Seite und bei unserem Angebot, etwa bei unserem werbefreien Abo Golem Pur. Auch unsere Haltung zu bestimmten Themen wie Adblocker oder Leistungsschutzrecht erläutern wir und diskutieren sie mit unseren Lesern. Stellengesuche für neue Golem.de-Mitarbeiter erscheinen ebenfalls hier.
Kann man professionelle IT-Trainings testweise ausprobieren, bevor man sie bucht? Bei der Golem Akademie geht das.
Sponsored Post von Golem Akademie
Nvidias Preisleistungskracher landet im Golem-PC: Der wird sparsamer, zudem beherrscht die Geforce RTX 3060 auch Raytracing.
Wer als Systemadministrator vor der Aufgabe steht, mehrere Rechner auf einmal einzurichten, kommt ziemlich schnell auf die Idee, diesen Prozess zu automatisieren.
Sponsored Post von Golem Akademie
Die Golem Akademie bietet Softwareentwicklern einen einfachen Einstieg in die Grundlagen von Typescript und React.
Sponsored Post von Golem Akademie
Kubernetes, der De-facto-Standard bei der Container-Orchestrierung, ist recht komplex. Einen einfachen Einstieg in die Zukunftstechnologie bietet der Dive-in-Workshop der Golem Akademie.
Sponsored Post von Golem Akademie
C++ kann aufgrund seiner Komplexität abschreckend wirken. Die Golem Akademie sorgt für Abhilfe - mit ihren Trainings zu C++ Best Practices und dem neuen Standard C++ 20.
Sponsored Post von Golem Akademie
Für den Einsatz der Programmiersprache Python sprechen ein einfacher Einstieg sowie das reichhaltige Ökosystem. Die Golem Akademie bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen Trainings an.
Sponsored Post von Golem.de
Top-Hardware von AMD: Der Golem Enthusiast kombiniert den flottesten Ryzen-Achtkerner mit der schnellsten Radeon-Grafikkarte.
Die Golem Akademie macht fit für aktuelle Administrations- und Development-Themen.
Nutzt unseren "Freiraum": Zum Jahreswechsel bringen wir frischen Wind in unsere Foren!
Nutzen Sie 30% Preisnachlass auf Kubernetes-Trainings und 20% auf alle anderen Schulungsangebote der Golem Akademie.
Sponsored Post von Golem.de
Gespräche und Workshops zu KI, Low Code und Post Agile Development sowie die Chance auf einen interessanten Job: Bei den TECH TALKS am 10. Dezember können IT-Profis online diskutieren und netzwerken.
20 Prozent mehr Performance: Der Golem Allround wurde mit der Geforce RTX 3060 Ti ausgestattet und ist mit einem Ryzen 5000 aufrüstbar.
Mehr Leistung zum gleichen Preis: Der Golem Highend wurde mit dem Ryzen 5 5600X ausgestattet, die Geforce RTX 3070 kann optional durch eine günstigere und schnellere Radeon RX 6800 ersetzt werden.
KI, Low Code und die Welt nach Agile: Bei den TECH TALKS von Golem.de und Zeit Online können IT-Profis und Entscheider am 10. Dezember online diskutieren und netzwerken.
Die Marquard Group erneuert ihre Marke nach außen hin. Intern finden seit Jahren wichtige Veränderungen statt, auch bei Golem.de.
Es ist so weit: Die neue Beratungs- und Coachingplattform von Golem.de kann frei genutzt werden - im November noch zu Rabattpreisen.
Der Highend-PC erhält die Geforce RTX 3070 als Standardkonfiguration, beim Allround-PC ist der Aufpreis für die Nvidia-Grafikkarte gering.
Web Development wird oft unterschätzt, denn auch diese Disziplin kann sehr anspruchsvoll sein. Wie IT-Profis das Potenzial optimal ausschöpfen, zeigen die Seminare der Golem Akademie.
Sponsored Post von Golem Akademie
Software Development ist eine Kunst, wenn das Ergebnis effizient und elegant sein soll. Die Golem Akademie bietet Seminare für IT-Profis an, die sich mit Potenzial und Fallstricken der einzelnen Sprachen beschäftigen.
Sponsored Post von Golem Akademie
Für jedes Budget: Golem.de bietet eigene PCs für Kreative und Spieler an. Alle Empfehlungen der Redaktion lassen sich frei anpassen.
In unserer digitalisierten Welt sind Daten der Schlüssel zum Erfolg. Golem Akademie bietet einen intensiven Data-Science-Einsteiger-Workshop an, der tägliche Businessanforderungen in den Mittelpunkt stellt.
Sponsored Post von Golem Akademie
Cloud-Dienste sind aus dem IT-Alltag nicht mehr wegzudenken - umso wichtiger ist es für IT-Profis, dass sie sich damit auskennen. Die Golem Akademie bietet Seminare zu den wichtigsten Themen an.
Du verstehst viel von Technik und der IT-Branche und möchtest anderen darüber berichten? Dann verstärke unser Team als Redakteur*in oder Volontär*in!
Du bist News-Junkie, Techie, Organisationstalent und brennst für den Onlinejournalismus? Dann unterstütze die Redaktion von Golem.de als CvD.
Beratung, die IT-Profis in Job & Karriere effizient und individuell unterstützt: Golem.de startet die Video-Coaching-Plattform Shifoo. Hilf uns in der Betaphase, sie für dich perfekt zu machen, und profitiere vom exklusiven Angebot!
React und Typescript, Data Science, agiles Arbeiten und mehr: Die Golem Akademie bietet auch über den Sommer spannende Workshops online an.
Mit Threadripper 3960X samt 64 GByte Arbeitsspeicher und Geforce RTX 2080 Ti richtet sich das neue Golem-System an Kreative.
Kubernetes ist komplex, wir helfen Einsteigern: Erstmals bietet die Golem Akademie Softwareentwicklern und Sysadmins einen zweitägigen Basis-Workshop an - online und mit einer Rabattaktion.
Fokussiert auf die täglichen Geschäftsanforderungen führt der neue zweitägige Intensivworkshop der Golem Akademie in die Data Science mit Python ein - aufgrund von Corona als Onlineseminar.
Golem.de vermittelt Entwicklern in einem neuen zweitägigen Intensiv-Workshop Grundlagen der Programmiersprache Python - aufgrund von Corona als Online-Training.
Auf vielfachen Nutzerwunsch funktioniert unser Abo-Modell Golem pur jetzt auch mit Paypal. Abonnenten können Golem.de zudem fortan im Dark Mode nutzen.
Seit einiger Zeit sind wir dabei, das Login für alle Golem.de-Bereiche zu vereinheitlichen. Jetzt ist das Forum dran. Nutzer, die schon länger im Forum sind, müssen ihr Login bitte bis Mitte Mai umstellen.
Wegen der Corona-Pandemie findet unser Workshop zur IT-Sicherheit für Webentwickler nicht als Präsenzseminar, sondern im Netz statt: in einem Live-Onlineseminar Ende April mit Golem.de-Redakteur und IT-Sicherheitsexperte Hanno Böck.
Kunden, Vorgesetzte und andere Unternehmensabteilungen sprechen oft nicht dieselbe Sprache wie die Entwickler - und das führt zu Problemen. Damit kämpfst auch du? Dann werde in Berlin Tester für den ersten Prototyp unseres neuen Angebots!
IT-Fachkräfte fehlen überall - und das merken vor allem jene, die dadurch Arbeit für viele leisten müssen. Unser Workshop der Golem Akademie gibt ihnen am 23. und 24. April Methoden an die Hand, um trotzdem gesund und effektiv zu bleiben.
Welches sind die häufigsten Sicherheitslücken im Web, wie können sie ausgenutzt werden - und wie können Webentwickler ihnen begegnen? Diese Fragen beantwortet der Golem.de-Redakteur und IT-Sicherheitsexperte Hanno Böck in einem Workshop Ende März.
Leise, schnell, aufrüstbar: Golem.de bietet erstmals eigene PCs für Kreative und Spieler an. Alle Systeme werden von der Redaktion konfiguriert und getestet, der Bau und Vertrieb erfolgen über den Partner Alternate.
Ein Leserrekord, eine Akademie und ein Kraftact: Wir haben uns dieses Jahr aus der Nachrichtenecke herausgewagt und ganz neue Dinge ausprobiert.
Wir bieten im neuen Jahr wieder Termine für unser erfolgreiches Kubernetes-Seminar in Berlin an. Für den Workshop in Frankfurt Ende Januar gibt es noch Restplätze.
Attraktive Vergünstigungen für Abonnenten, spannende Deals für unsere IT-Profis, nerdiger Merchandise für Fans oder innovative Verkaufslösungen: Du willst maßgeschneiderte E-Commerce-Angebote für Golem.de entwickeln und umsetzen und dabei eigenverantwortlich und in unserem sympathischen Team arbeiten? Dann bewirb dich bei uns!
Keine Werbung, kein unerwünschtes Tracking - kein Problem! Wer Golem.de-Inhalte pur nutzen möchte, hat neben dem Abo Golem pur jetzt eine weitere Möglichkeit, Golem.de zu unterstützen.
Verhandeln, Schwierigkeiten im Team überwinden, sich selbst organisieren, juristisches Wissen erwerben und vieles mehr: Abonnenten bekommen zehn Prozent Rabatt auf alle Workshops der Golem Akademie.
Webdesigner, Entwickler und IT-Projektmanager müssen beim Aufbau und Betrieb einer Website Vorschriften aus ganz verschiedenen Rechtsgebieten mitbedenken, um Ärger zu vermeiden. In unserem neuen eintägigen Workshop in Berlin erklären wir, welche - und wo die Risiken lauern.
Am 3. September 2019 findet in Berlin die Jobmesse Recruiting Tag statt. Golem.de ist wieder mit einem eigenen Stand dabei und lädt zu einer Podiumsdiskussion ein.
Hamburg, München, Frankfurt: Da die Nachfrage nach unserem Kubernetes-Workshop für Softwareentwickler und Sysadmins nicht abreißt, bieten wir ihn in weiteren Städten an.
Für die Weiterentwicklung des Angebotes von Golem.de und der Marquard Media Group suchen wir dich zum nächstmöglichen Termin als Entwickler/-in in Vollzeit zur Festanstellung.
Golem kommt zu dir: Golem.de möchte noch mehr darüber wissen, was IT-Profis in ihrem Berufsalltag umtreibt. Dafür begleitet jeder unserer Redakteure eine Woche lang ein IT-Team eines Unternehmens. Welches? Dafür bitten wir um Vorschläge.
Wir haben in unserer Leserumfrage nach Wünschen für Weiterbildungsangebote gefragt. Hier ist das Ergebnis: Zwei neue Workshops widmen sich der Selbstorganisation und gängigen Fehlern beim agilen Arbeiten - natürlich extra für IT-Profis.
Der Verschlüsselungsexperte und Golem.de-Redakteur Hanno Böck gibt einen Workshop zum wichtigsten Verschlüsselungsprotokoll im Netz. Am 24. und 25. September klärt er Admins, Pentester und IT-Sicherheitsexperten in Berlin über Funktionsweisen und Gefahren von TLS auf.
Vodafone hat sein Angebot für den Kauf von Kabel Deutschland der Finanzdienstleistungsaufsicht und den Aktionären vorgelegt. Der Kabelnetzbetreiber wird mit 10,7 Milliarden Euro bewertet.
(Vodafone Kabel Deutschland)
Pflügen, säen, düngen: Der Landwirtschafts-Simulator 2013 schickt virtuelle Agrarwirte auf den PC-Acker. Um mit den über 100 Traktoren und Mähdreschern Spaß zu haben, ist aber sehr viel Eigeninitiative bei der Einarbeitung nötig.
(Landwirtschafts Simulator 2013)
Laut Informationen aus Taiwan läuft die Produktion des noch nicht offiziell angekündigten iPad Mini in diesem Monat an. Doch diesmal ist Foxconn nicht mehr der wichtigste Partner von Apple.
(Ipad Mini)
Bezahlen per NFC ist sicher, sagen die Hersteller. Der Entwickler Philipp Mohr hat sich das Bezahlsystem genauer angesehen und kommt zu einem anderen Ergebnis. Er erklärt auf der Sigint 2012 auch, was ein Benutzer beachten muss, um einen Datenklau zu verhindern.
(Paypass)
Deutsche Zattoo-Nutzer können die Sender ARD, ZDF und Arte auch als hochauflösenden Stream anschauen. Das ist allerdings noch nicht mit den Apps, sondern nur über die Website möglich.
(Zdf Stream)
Einige Entwickler sind nicht damit zufrieden, dass Apple Siri nur auf dem iPhone 4S anbietet. Abseits von Vermarktungsargumenten gibt es offenbar keinen Grund, Siri nicht auch auf dem iPhone 4 oder dem iPad 2 anzubieten.
(Siri Für Ipad 2)
Kingston hat mit dem Wi-Drive eine Festplatte mit WLAN-Anschluss und Akku vorgestellt, mit der das iPad und das iPhone auf einen externen Speicher von 16 oder 32 GByte zurückgreifen kann.
(Kingston Externe Festplatte Für Ipod)
E-Mail an news@golem.de