Es trägt den Projektnamen Fenris und soll wesentlich dreckiger werden als Diablo 3: Mitarbeiter von Blizzard haben Interna über die Zukunft und die jüngste Vergangenheit der Reihe ausgeplaudert - und beklagt, dass sich die Firmenkultur verändert.
"Ein wildes Drachkin erscheint!": Blizzard arbeitet anscheinend an einem neuen Warcraft-Titel, der sich am Mobile Game Pokémon Go orientiert. Es soll immersiver sein als die Vorlage und auch Einzelspielerinhalte bieten.
Ernsthafte Probleme bei Destiny 2, Konflikte rund um Diablo Immortal - aber auch Erfolge bei Black Ops 4: Activision Blizzard hat bei der Präsentation von Geschäftszahlen über aktuelle und kommende Spiele gesprochen.
Bei vielen Spielern ist das von Blizzard angekündigte Diablo Immortal durchgefallen, per Petition fordern sie die Einstellung des Mobile Games. Die Entwickler selbst haben sich inzwischen selbst unter anderem zum Thema Diablo 4 zu Wort gemeldet.
Der Teufel erscheint auf Smartphones und Tablets: Blizzard hat mit Diablo Immortal ein Onlinespiel für mobile Endgeräte angekündigt - und dazu ein Remake von Warcraft 3 sowie eine kostenlose PC-Version von Destiny 2.
Einer der großen Trash-Klassiker der Spielegeschichte wagt einen neuen Anlauf: Mitte November 2018 soll ein neue, für Einzelspieler ausgelegte Windows-Fassung von Hellgate London erscheinen. Das Ursprungskonzept hatten sich ehemalige Blizzard-Chefentwickler ausgedacht.
Nach 27 Jahren bei Blizzard tritt Mike Morhaime, Mitgründer und langjähriger Firmenchef, von seinem Posten zurück. Sein Nachfolger ist J. Allen Brack, der zuvor unter anderem Executive Producer von World of Warcraft war, aber auch an Klassikern wie Wing Commander gearbeitet hat.
Gamescom 2018 Influencer und ihr Publikum sind nicht nur Kunden, sondern immer mehr Teil des Entwicklungsprozesses von Spielen: Blizzard und Twitch berichten über die neue Welt der Games.
Update Blizzard arbeitet an mehreren Projekten auf Basis von Diablo. Über eines herrscht nun Klarheit: Noch 2018 soll eine Umsetzung von Diablo 3 für die Nintendo Switch erscheinen, die neben ein paar Extragegenständen auch einen Koopmodus für vier Spieler bietet.
Update Die neue Erweiterung für World of Warcraft ist online. Erstmals konnten weltweit alle Spieler gleichzeitig loslegen. Die offizielle Liste mit den Bugs enthält mehr "Kein Fehler"-Einträge als tatsächliche Probleme.
Cheats wie einen sichtbaren Kasten um feindliche Spieler hat ein aus Bayern stammender Entwickler für Titel wie Fortnite angeboten. Nach einer Klage von Epic Games gibt er auf. Zuvor soll er angeblich sogar von den Privatdetektiven eines anderen Publishers bespitzelt worden sein.
UpdateGamescom 2018 Um 18 Uhr reden die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek darüber, was uns auf der Gamescom 2018 in Köln erwartet. Danach starten wir unseren Livestream zum neuen World-of-Warcraft-Addon.
Es ist kein Leak, sondern eine ganz offizielle Ankündigung von Blizzard: Das Entwicklerstudio beschäftigt sich derzeit mit mehreren Projekten auf Basis von Diablo. Es bleiben Zeit und Raum für Spekulationen.
Die Community von World of Warcraft ist nicht mehr so richtig bei der Sache? Von wegen: Mit einem Kurzfilm heizt Blizzard den Konflikt zwischen Allianz und Horde neu an. Fast gleichzeitig hat das Unternehmen neue Geschäftszahlen veröffentlicht und zwei weitere Teams für Overwatch präsentiert.
Update Viele der Kämpfe in World of Warcraft dauern nach dem letzten großen Update zu lange - und selbst Blizzard weiß noch nicht, was der Grund ist. Möglicherweise beheben die Entwickler das Problem vorübergehend mit einer simplen Notlösung.
Blizzard hat das Geschäftsmodell von World of Warcraft umgestellt: Das Grundspiel und alle bislang veröffentlichten Erweiterungen sind im Abo enthalten. Auch technisch hat sich mit der Veröffentlichung des Vorbereitungspatchs für Battle for Azeroth einiges geändert.
Auffallend hochrangige Vertreter der Spielebranche treffen sich demnächst mit Vertretern des Internationalen Olympischen Komitees. Hinter den Kulissen dürfte es auch darum gehen, ob und wie E-Sport offiziell Bestandteil bei den Olympischen Spielen wird.
Besondere Treffer, eine erfolgreiche Heilung oder andere besondere Momente zeigt Blizzard in Overwatch am Ende von Partien in den "Play of the Game"-Replays. Nun ist bekanntgeworden, dass Blizzard dafür ein Patent will - und ein bisschen darüber, wie das System funktioniert.
Rund 1.200 Stunden hat ein kleines Team dafür benötigt, den Quellcode des ersten Diablo per Reverse Engineering soweit wie möglich wiederherzustellen und zu veröffentlichen. Zum Spielen wird eine Originalversion von Blizzard benötigt.
Das chinesische Onlineunternehmen Netease beteiligt sich für einen Millionenbetrag am Destiny-2-Entwickler Bungie. Die Firmen wollen gemeinsam neue Spielereihen produzieren.
60 Spieler, drei Fraktionen und ein magischer Baum: Ab sofort ist der geschlossene Alphatest des PC-Action-Rollenspiels Rend eröffnet. Golem.de konnte sich das vielversprechende Programm kürzlich bei den Entwicklern anschauen.
Gamescom oder Battle for Azeroth? Blizzard will Mitte August 2018 die siebte Erweiterung für World of Warcraft veröffentlichen. Neben neuen Inhalten gibt es auch technische Änderungen am Client.
Am 31. März 1998 haben die Spieler das erste Mal eines der besten Echtzeitstrategiespiele aus der CD-Hülle nehmen und dank ausgefeiltem Mehrspielermodus' andere Spieler mit seiner viel zu früh kommenden Zerg-Armee nerven können. Blizzards Starcraft sorgte für viele besondere Momente.
Andere Spieler können zwar unangenehm auffallen, doch das muss kein meldbarer Regelverstoß sein. Overwatch testet nun eine Funktion mit dem Namen Avoid as Teammate. Das kann die Dauer bis zu einem Kampf erhöhen, dafür übt sich der unerwünschte Spieler aber vielleicht in Selbstreflexion.
Ein besserer Widescreen-Modus und eine größere Lobby: Blizzard kündigt Update 1.29 für das rund 16 Jahre alte Warcraft 3 an. Außerdem findet Ende Februar 2018 ein Turnier mit bekannten E-Sportlern statt - Auftakt für eine Neuankündigung?
Wieder mal hat das aus Zwickau stammende Unternehmen Bossland einen Rechtsstreit gegen Blizzard gewonnen - und muss keine 8,6 Millionen US-Dollar zahlen, wie ein US-Gericht vorher entschieden hatte.
Mehr als vier Milliarden US-Dollar vom Jahresumsatz stammen bei Activision Blizzard aus Mikrotransaktionen - auch mit den umstrittenen Lootboxen. Auch in anderen Bereichen hat der Spielekonzern neue Rekordmarken erreicht.
Mit dem letzten großen Update für die Erweiterung Legion erscheint eine größere Änderung für ganz World of Warcraft: Der Schwierigkeitsgrad passt sich weitgehend dem Level des Spielers an - auch in Dungeons.
Zwei Jahre lang sind die Spiele der Overwatch League bei Blizzard selbst und sonst nur bei Twitch zu sehen. Der zu Amazon gehörende Streaminganbieter wagt damit eine Millionenwette mit ungewissem Ausgang auf den Erfolg der neu startenden Liga.
Seit dem letzten größeren Update fallen die Matches von Heroes of the Storm rund 8,5 Prozent kürzer aus - das hat die Community herausgefunden. Auch Blizzard ist damit nicht zufrieden und kündigt Änderungen an.
Zumindest wissen die Kunden künftig genauer, dass sie Geld verlieren können: Apple führt neue Auflagen für Lootboxen in seinem App Store ein. Spiele wie Hearthstone müssen künftig Angaben zu Chancen und Risiken machen.
Ein Zertifikat, dass vom Localhost signiert wird: Blizzard installiert ein Zertifikat mit Root-Rechten auf den Rechern seiner Nutzer - ohne Begründung oder Information. Auf Reddit erhitzen sich die Gemüter, sodass Blizzard sich doch noch erklären muss.
In den nächsten Monaten will der französische Medienkonzern Vivendi die feindliche Übernahme von Ubisoft nicht weiter vorantreiben - danach sind aber wieder alle Optionen offen. Immerhin hat Vivendi durch den Anteilskauf bislang rund eine Milliarde Euro an Buchgewinnen gemacht.
Wer in klassischen IQ-Tests gut abschneidet, hat eher Erfolg in Spielen wie League of Legends - das haben Forscher jetzt herausgefunden. Für Shooter wie Destiny oder Battlefield 3 ist Intelligenz offenbar nicht so entscheidend.
Der bislang kostenpflichtige erste Teil von Starcraft 2 ist jetzt als Free-to-Play-Angebot erhältlich - und Blizzard bewirbt das mit Seitenhieben gegen Star Wars Battlefront 2. Nicht die ganze Community findet das so lustig, wie es vermutlich gemeint ist.
Nach jahrelangen Rechtsstreitigkeiten hat sich Blizzard gegen das kleine Zwickauer Unternehmen Bossland GmbH durchgesetzt: Der Verkauf des Farming-Bots Honorbuddy für World of Warcraft ist eingestellt. Bossland beklagt sich, dass Blizzard bei WoW-Spielern den Rechner scannt.
Computer (sehr leicht): Zumindest Profi-Gamer besiegen künstliche Intelligenzen im Echtzeitstrategiespiel Starcraft sehr schnell - trotz 19.000 APM. Die Systeme haben einfach noch nicht genug Trainingsdaten. Das Potenzial zu siegen ist jedoch da.
Auf seiner Hausmesse hat Blizzard angekündigt, selbst eigene Classic-Server mit der Ursprungsversion von World of Warcraft anzubieten. Wer es neuer mag, für den entsteht derzeit die Erweiterung Battle for Azeroth. Außerdem gibt es demnächst eine Free-to-Play-Version von Starcraft 2.
Mehr als die Hälfte der Käufer von Destiny 2 haben die Vollversion nicht mehr im Handel, sondern als Download gekauft. Neue Rekorde meldet Activision Blizzard auch bei der Zahl aktiver Nutzer von Titeln wie Hearthstone und Overwatch.
Anfang November 2017 soll auf der Blizzcon die groß angelegte Overwatch League beginnen. Nun hat Blizzard die Neuerungen vorgestellt, mit denen das schnelle und oft unübersichtliche Actionspiel für die Zuschauer einfacher zu verfolgen sein soll.
Wo versteckt sich die Armee der Brennenden Legion auf dem Planeten Argus? Um diese Frage dreht sich das neuste große Inhaltsupdate auf Version 7.3 für World of Warcraft. Es enthält außerdem Helden aus Warcraft 2, überarbeitete Animationen und höhere Levels für herstellbare Gegenstände.
Blizzard präsentiert den Echtzeitstrategie-Klassiker Starcraft nach fast 20-jährigem Schönheitsschlaf im 4K-Gewand. Im Test erklären wir alle Änderungen, Verbesserungen und Verschlimmbesserungen der Remastered-Version und sagen, für wen sich der Kauf wirklich lohnt.
Eigentlich hat Blizzard den Namen Battle.net nicht mehr für sein Onlineportal nutzen wollen. Nun folgt ganz offiziell die Kehrtwende - nachdem selbst Topmanager weiter die altgewohnte Bezeichnung verwendet hatten.
Blizzard veröffentlicht den Klassiker Starcraft in einer neuen Version mit hochauflösender Grafik - die Remastered-Fassung. Golem.de hat mit dem Starcraft-2-Profi Dario "TLO" Wünsch (Team Liquid) über die Neuauflage und ihre Bedeutung für den E-Sport gesprochen.
Auf der Wunschliste vieler Spieler hat es ganz ganz oben gestanden, nun kündigt Blizzard tatsächlich Deathmatch und Team Deathmatch für Overwatch an. Es gibt sogar eine neue Karte speziell für die Deathmatches.
Zugriff auf die API von Starcraft 2, Werkzeuge für Forscher auf Basis von Linux und Replays von Tausenden von Partien: Blizzard und die Google-Tochter Deepmind Technologies haben eine Reihe von Tools ins Netz gestellt, mit denen KI-Forscher an neuen Algorithmen arbeiten können.
Overwatch ist weiterhin ein riesiger weltweiter Erfolg, auch die anderen Serien von Blizzard laufen stark. Ebenfalls gute Zahlen meldet das Partnerunternehmen Activision - so dass sich fast die Frage aufdrängt, ob nicht zu viel Konkurrenz aus dem eigenen Hause droht.
Von wegen nur Free-to-Play: Die chinesische Spieleindustrie will - teils mit staatlicher Unterstützung - auch die westlichen Hardcore-Gamingmärkte erobern. Golem.de war auf der größten asiatischen Spielemesse und hat mit Managern, Politikern und Spielern gesprochen.
Die European Championship Finals in World of Warcraft finden auch 2017 auf der Gamescom statt - es geht um 100.000 US-Dollar. Außerdem hat Blizzard Neuigkeiten wie die Spielergehälter in der geplanten Overwatch-Profiliga bekanntgegeben.