Blizzard: Weitere Kontroversen rund um Diablo Immortal
Bei vielen Spielern ist das von Blizzard angekündigte Diablo Immortal durchgefallen, per Petition fordern sie die Einstellung des Mobile Games. Die Entwickler selbst haben sich inzwischen selbst unter anderem zum Thema Diablo 4 zu Wort gemeldet.

Zur Glanzzeit von Warcraft, Starcraft und Diablo war das kalifornische Entwicklerstudio Blizzard fast heilig: Was auch immer die Macher vorgestellt oder gesagt hatten, fand in der Community volle Zustimmung. Die Zeiten sind vorbei: Auf die Ankündigung von Diablo Immortal haben insbesondere langjährige Fans mit Verbitterung und Ärger reagiert. In einer Onlinepetiton auf Change.org, die bislang fast 40.000 Personen unterschrieben haben, wird die Einstellung von Immortal gefordert.
Die Initiatoren der Petition stört, dass das Programm an den wahren Wünschen der Fans vorbeigehe, weil die lieber ein richtiges Diablo 4 hätten. Der Protest wird auch auf Youtube getragen: Der offizielle Trailer von Diablo Immortal hat auf Youtube fast eine halbe Million Dislikes bekommen - und nur knapp 20.000 Likes. Die Verärgerung der Community wirkt sich inzwischen auch auf den Aktienkurs von Activision Blizzard aus, der nach Berichten über das Debakel in der US-Finanzpresse am 6. November 2018 deutlich eingebrochen war und sich seitdem nur wenig erholt hat.
Blizzard hat unterdessen auf Berichte von Kotaku reagiert, denen zufolge auf der Blizzcon 2018 eigentlich auch ein Teaservideo von Diablo 4 gezeigt werden sollte, aber kurzfristig gestoppt wurde. Die Berichte seien falsch, es habe keine derartigen Pläne gegeben, so Blizzard. Kotaku hat seine Meldung korrigiert, aber auch geschrieben, dass es bestätigte Informationen darüber habe, dass ein solcher Teaser existiere und dass Blizzard an dem Projekt arbeite.
Auch das Studio selbst hat in seiner Stellungnahme geschrieben, dass es an mehreren unangekündigten Titeln arbeitet. Die sollen aber erst zur passenden Zeit vorgestellt werden. Diese Aussage lässt sich auch als Wink an die Community verstehen, dass ein echtes neues Diablo durchaus geplant sei.
Immortal soll für iPhone, iPad sowie für Smartphones und Tablets mit Android erscheinen. Blizzard selbst bezeichnet das Programm als mobiles MMOARPG (Massively Multiplayer Online Action-Role-Playing Game), in dem sich Spieler gemeinsam in instanzierten Höhlen in Kämpfe gegen übermächtige Gegner stürzen oder auf dynamische Weltereignisse reagieren. Die Steuerung soll über die typischen Touch-Eingaben erfolgen. Einen Erscheinungstermin gibt es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir dürfen nicht vergessen das vielen D2 Fans schon von D3 nicht so begeistert waren. Was...
Rhykker hat ein Video zu der Ankündigung gemacht. Ab etwa 56:00 hat er Ausschnitte von...
+1 Ich stimme zu!
Trotzdem kamen viel weniger in der selben zeit. Du kannst dir nicht einfach ein Merkmal...
Steam hat meine Telefonnummer nicht mal. Geht alles per E-Mail. Funktioniert seit Jahren...